Sporttourer Reifen Test 2023: Das Sporttouring-Segment ist ein lukrativer Markt für Reifenhersteller und so gibt es eine große Vielzahl an unterschiedlichen Modellen. Beinahe jährlich kommen Neuentwicklungen auf den Markt, welche das Angebot erweitern. Auch unter unseren Kunden gehören Sporttourer Reifen zu den beliebtesten Modellen, da diese einfach ideal für den Straßeneinsatz zugeschnitten sind. Mit einer soliden Laufleistung, guten Allwetter-Eigenschaften und sportlichen Qualitäten vereinen diese Reifen das beste aus zwei Welten – Supersport und Touring.
In diesem Beitrag erfährst du für welchen Einsatzzweck sich die jeweiligen Reifen eignen und wie diese im direkten Vergleich in unserem Sporttourer Reifen Test abgeschnitten haben.
Dieser Artikel wird dabei stets aktualisiert, so hast du immer die aktuellsten News rund um Motorradreifen aus dem Bereich Sporttouring direkt an der Hand.
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle Motorrad Sporttouring Reifen 2023:
- Avon Spirit ST
- Avon Roadrider MKII
- Bridgestone Battlax BT-023
- Bridgestone Battlax-T32
- Continental ContiRoadAttack 3 CR
- Continental ContiRoadAttack 4
- Continental ContiRoadAttack 4 GT
- Dunlop Roadsmart IV
- Dunlop GPR-300
- Heidenau K80
- Maxxis Supermaxx ST
- Metzeler Roadtec 01
- Metzeler Roadtec 01 SE
- Michelin Road 6
- Michelin Road 6 GT
- Mitas Touring Force
- Pirelli Angel GT II
Motorrad Sporttourer Reifen 2023 Anwendungstabelle
Mit der folgenden Anwendungstabelle siehst du auf einen Blick, für welchen Einsatzzweck sich die jeweiligen Reifenmodelle anbieten.
Höchster Einzelwert = 10 (Reifen, die hohen Gesamtwert aufweisen sind demnach für das breiteste Einsatzspektrum verwendbar).
Sporttourer Reifen Test 2023 Vergleichstabelle
Anbei findest du alle Sport-Touring-Reifen mit unseren Wertungen gegenübergestellt. Erfahre auf einen Blick, wie die jeweiligen Reifen in unseren unabhängigen Testberichten nach Fahrempfinden abgeschnitten haben.
Reifenmodell | Laufleistung | Aufwärmphase | Grip kaltes Wetter | Grip warmes Wetter | Grip heißes Wetter | Nassgrip | Aufstellmoment | Eigendämpfung | Komfort | Kurvenstabilität | Einlenkverhalten | Sportlichkeit / Feedback | Agilität | Gesamt | Testbericht |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Avon Spirit ST | 8 | 8 | 8 | 7 | 7 | 9 | 7 | 8 | 9 | 8 | 8 | 7 | 7 | 7.8 | Testbericht |
Avon Roadrider MKII | FOLGT | ||||||||||||||
Bridgestone Battlax BT-023 | FOLGT | ||||||||||||||
Bridgestone Battlax-T32 | FOLGT | ||||||||||||||
Continental ContiRoadAttack 3 CR | 9 | 8 | 9 | 9 | 9 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8.3 | Testbericht |
Continental ContiRoadAttack 4 (inkl. GT) | 7 | 9 | 9 | 9 | 9 | 8 | 10 | 8 | 8 | 9 | 9 | 8 | 9 | 8.6 | Testbericht |
Dunlop Roadsmart IV | 9 | 9 | 8 | 8 | 8 | 9 | 8 | 7 | 8 | 9 | 8 | 9 | 8 | 8.3 | Testbericht |
Dunlop GPR-300 | 6 | 10 | 7 | 7 | 6 | 6 | 6 | 9 | 9 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7.2 | Testbericht |
Heidenau K80 | 8 | 9 | 8 | 8 | 6 | 7 | 8 | 5 | 6 | 7 | 8 | 8 | 9 | 7.5 | Testbericht |
Maxxis Supermaxx ST | FOLGT | ||||||||||||||
Metzeler Roadtec 01 | 9 | 9 | 8 | 9 | 9 | 10 | 9 | 9 | 9 | 9 | 7 | 8 | 7 | 8.6 | Testbericht |
Metzeler Roadtec 01 SE | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 8 | 9 | 9 | 8 | 8 | 9 | 8.8 | Testbericht |
Michelin Road 6 (inkl. GT) | 10 | 9 | 10 | 8 | 8 | 10 | 8 | 8 | 9 | 7 | 7 | 7 | 7 | 8.3 | Testbericht |
Mitas Touring Force | FOLGT | ||||||||||||||
Pirelli Angel GT II | 10 | 9 | 9 | 9 | 7 | 9 | 9 | 8 | 9 | 9 | 8 | 8 | 8 | 8.6 | Testbericht |
Unsere Sporttourer Reifen Favoriten 2023
Anbei haben wir die eine Auswahl unserer Favoriten unter den Sporttourer Reifen zusammengestellt. Alle der nachfolgenden Modelle empfehlen sich aus unserer Sicht für sportliche Tourenfahrer und Motorradreisende.
Metzeler Roadtec 01 SE

Der Metzeler Roadtec 01 SE ist einer unserer großen Favoriten im Sporttourer Reifen Test für die aktuelle Saison. Die sportlichere Version des Roadtec 01 bietet reichlich Grip in allen Lebenslagen ohne an Allroundeigenschaften bei kühlem und nassem Wetter zu einzubüßen. Außerdem ist die Laufleistung des Roadtec 01 SE ausgezeichnet. Da es dieses Reifenmodell in vielen verschiedenen Größen gibt, eignet es sich für klassische Sporttourer und Naked-Bikes ebenso wie für Supermotos und Supersportler.
–> Hier geht es zum Roadtec 01 SE im Shop…
Continental ContiRoadAttack 4

Hypertouring ist das Wort, das den RoadAttack 4 kurz und knapp beschreibt. Der neuste Ableger aus dem Hause Continental ist einer unser meistverkaufen Reifen im Shop und sicherlich mit die beste Wahl, wenn es um sportliches Touring geht. Mit dem RoadAttack 4 erhält man einen waschechten Sportreifen für die Straße, welcher auch bei kühleren Temperaturen und Nässe abliefert. Lediglich die Laufleistung des RoadAttack 4 könnte ein wenig höher sein – in einen sauren Apfel muss man aber so gut wie immer beißen…
–> Hier geht es zum RoadAttack 4 im Shop…
Dunlop Roadsmart IV

Obwohl Dunlop in Deutschland nicht zur beliebtesten Marke auf dem Markt gehört, so ist der Roadsmart IV doch ein ausgezeichneter Sport-Touring-Reifen. Dabei hat Dunlop besonderes Augenmerkt auf Sportlichkeit gelegt. Der Roadsmart IV siedelt sich ebenfalls im Hypertouring-Segment an. Unserer Meinung nach passt der Tourenreifen aus dem Hause Dunlop sehr gut zu leistungsstarken Sporttourern und Supersport-Bikes, wenn man mit diesen auch längere Ausfahrten (z.B. Sommerurlaub) unternehmen möchte.
–> Hier geht es zum Roadsmart IV im Shop…
Continental ContiRoadAttack 3 CR

Der RoadAttack 3 CR ist ein Nischenreifen, welcher für klassische Supersportler entwickelt wurde. Da der Reifen in den “altertümlichen” Nischengrößen verfügbar ist, eignet er sich für leistungsstarke Maschinen vergangener Tage. Das Kürzel CR steht dabei für “Classic Racing” und gerade deshalb wurde dem RoadAttack 3 in der CR Version ein komplett überabeitetes Compound verpasst. Mit der speziellen Mischung gibt der Hersteller aus Deutschland sogar an, dass Trackdays kein Problem sein sollen. Dabei eignet sich der Reifen aber auch für den regulären Straßeneinsatz.
–> Hier geht es zum RoadAttack 3 CR im Shop…
Michelin Road 6

Wenn es um sportliches Touring geht, dann führt kein Weg an der Michelin Road Serie vorbei. Mit dem Road 6 ist es Michelin mal wieder einmal gelungen Gutes noch besser zu machen. Der Michelin Road 6 überzeugt vor allem in den Punkten Nassgrip und Laufleistung. Trotzdem kommt auch die Sportlichkeit nicht zu kurz. In der Sondervariante Road 6 GT sorgt eine spezielle Karkasse für beste Eigenschaften auf besonders schweren Maschinen.
–> Hier geht es zum Road 6 im Shop…
Pirelli Angel GT II

Der Pirelli Angel GT II gehört zweifelsohne immer mit zu den Besten im Sporttourer Reifen Test. Das liegt an den extrem sportlichen Fahreigenschaften, welche gekonnt mit Laufleistung und Nassgrip gepaart werden. Auch auf starken Naked-Bikes macht der Angel GT II eine sehr gute Figur. Aus unserer Sicht passt der Sport-Touring-Reifen aus Italien bestens zu Fahrzeugen wie der KTM Super Duke oder der BMW S1000 RR, sofern man einen guten Sportreifen mit viel Laufleistung haben möchte.
–> Hier geht es zum Angel GT II im Shop…
Avon Spirit ST

Obwohl vielen Motorradfahrern Avon kein Begriff ist oder die Marke schnell als billig und schlecht abgetan wird, so sind viele der Avon Modelle wirklich erster Güte. Gerade im sportlichen Touring-Bereich bietet Avon einen soliden Reifen zum vernünftigen Preis. Der Spirit ST ist ein klassischer Sporttouring Reifen, welcher mit einem ausgewogenem Einsatzspektrum überzeugen kann. Dabei kommt aber auch definitiv die Sportlichkeit nicht zu kurz.
–> Hier geht es zum Spirit ST im Shop…
Unser Sporttouring Reifen Preistipp 2023
Gute Reifen müssen nicht immer teuer sein – das gilt auch auch für den Sport-Touring-Bereich. Viele moderne Modelle unterscheiden sich vor allem im Trockengrip kaum voneinander. Oftmals zahlt man auch einfach nur für die Bekanntheit diverser Markennamen. Anbei stellen wir dir eine günstige Reifenoption aus unserem Sporttourer Reifen Test vor, welche ebenfalls überzeugen konnte.
Mitas Touring Force

Der Mitas Touring Force ist ein solider Allround-Sportler für die Landstraße. Dabei überzeugt der Reifen auf allen Ebenen, ohne irgendwo übertrieben positiv oder negativ hervorzustechen. Vor allem der günstige Preis spricht für den Mitas Touring Force, da man hier sehr viel Laufleistung für kleines Geld bekommt. Der Mitas Touring Force ist unser Preistipp im Sporttourer Reifen Test für diese Saison.
–> Hier geht es zum Touring Force im Shop…
Welcher ist dein Favorit unter den Sporttourer Reifen im Jahr 2023? Hinterlasse uns gerne ein Kommentar mit deinem Lieblingsreifen!