Supermoto Luftdruck Ratgeber - Bikereifen24

Supermoto Luftdruck – Der große Guide + Werte

Der Supermoto Luftdruck weicht deutlich von den regulären Luftdruckempfehlungen bei Naked-Bikes und Supersportlern ab. In diesem Beitrag erklären wir alles rund um den Reifendruck bei Supermotos und geben Luftdruckempfehlungen zu den jeweiligen Fahrzeug- und Reifenmodellen.

Warum weicht der Luftdruck bei Supermotos vom Standardwert ab?

Supermotos sind sehr leichte Maschinen. Aus diesem Grund können diese auch mit einem deutlich niedrigerem Luftdruck gefahren werden. Außerdem sind die Felgen und Reifengrößen im Hinblick auf die Breite geringer, was ebenfalls zu Abweichungen beim Luftdruck führt.

Wieso ist der richtige Luftdruck für Supermotos besonders wichtig?

Supermotos benötigen viel Grip. Da die Reifen dabei das Bindeglied zur Straße sind, müssen diese optimal funktionieren. Dies kann nur durch den richtigen Luftdruck erreicht werden. Gerade beim tiefen Drücken in Spitzkehren ist der Grip besonders wichtig. Dieser kann nur durch die korrekte Reifentemperatur und Auflagefläche erreicht werden. Beide Parameter wiederum sind nur durch den richtig eingestellten Luftdruck erreichbar.

Wenn du zum Beispiel zu viel Luftdruck auf deiner Supermoto fährst, ist es möglich, dass deine Reifen nicht auf Temperatur kommen und die Auflagefläche zu gering ist.

Wer hingegen mit zu wenig Reifendruck auf der Supermoto unterwegs ist, riskiert eine Überhitzung und somit irgendwann auch Gripverlust durch Schmieren.

Der richtige Supermoto Luftdruck ist demnach auf der Straße, als auch auf der Rennstrecke extrem wichtig.

Justage Tipps: Wenn du das Gefühl hast, dass sich deine Supermoto nicht ideal verhält, kannst du folgende Optionen in GERINGEM UMFANG! ausprobieren. Gehe dabei aber wirklich behutsam vor und teste das Resultat regelmäßig. Die Auswirkungen des Luftdrucks auf das Fahrverhalten können enorm sein!

Supermoto Luftdruck Hacks:

  • Reifen kommen nicht auf Temperatur –> Luftdruck senken
  • Reifen überhitzt bei sportlicher Fahrweise –> Luftdruck erhöhen
  • Zu wenig Agilität –> Luftdruck erhöhen
  • Zu wenig Feedback am Vorderrad –> Luftdruck erhöhen
  • Reifen laufen hart / unkomfortabel –> Luftdruck senken
  • Reifen beginnen zu schmieren –> Luftdruck erhöhen
  • Grip lässt über Laufzeit nach –> Reifen austauschen!
  • Schlingerndes / unpräzises Fahrverhalten –> Reifen austauschen!
  • Sehr schwerer Fahrer (90kg aufwärts) –> Luftdruck erhöhen
  • Nervöses / kippeliges Hinterrad beim Wheelie –> Luftdruck am Hinterrad senken

Alle Änderungen auf eigene Gefahr. Wir raten in keinem Fall mehr als 0,2 bar von der Reifen-/Fahrzeugherstellerangabe abzuweichen! Alle Einstellungen sind im Kaltzustand vornehmen.

Supermoto Luftdruck - Ratgeber und Werte - Bikereifen24.de
Supermotos sind extrem leicht, benötigen daher auch deutlich weniger Reifendruck als schwere Maschinen…

Allgemeine Luftdruckwerte je nach Fahrzeugmodell

Anbei haben wir die empfohlenen Luftdruckwerte der Hersteller für den Straßeneinsatz zusammengefasst. Da Supermotos meist sehr sportlich abgestimmt sind, passt der empfohlene Reifendruck in vielen Fällen. Besonders interessant sind jedoch die Abweichungen bei Gas Gas SM 700, KTM 690 SMC R und Husqvarna 701 zu sehen. Obwohl es sich hier beinahe um das gleiche Fahrzeug handelt, werden hier unterschiedliche Drücke angegeben. Dies kann mit der Reifenwahl und/oder der Felgenart zusammenhängen. Anbei alle Supermoto Luftdruck Werte auf einen Blick…

MarkeModellLuftdruck VALuftdruck HASerienreifen (2023) oder ab Auslieferung
KTM
690 SMC R2,32,5Bridgestone Battlax S22
LC4 Supermoto (620, 625, 640, 660)2,32,5Verschiedene
690 SM2,32,5Dunlop Sportmax Alpha
Husqvarna
701 Supermoto2,02,0ContiAttack SM Evo
SM 1252,22,3n.v.
SMR 1252,22,3n.v.
SM 511R2,12,2n.v.
SM 6302,12,2Michelin Pilot Power 2CT
Gas Gas
SM 7002,02,0ContiAttack SM Evo
Suzuki
DRZ 400 SM2,22,5Dunlop D208 SM
Honda
FMX 6502,32,5Pirelli MTR
CRMF450RX (Redmoto)2,02,3Pirelli Diablo Rosso II
Fantic
XM 501,61,8Michelin Pilot Street
XMF 1251,82,0Michelin Pilot Street
Aprilia
SX 1251,82,2CST Magsport C-6501 / 6502
SXV 4502,32,3Dunlop Sportmax Qualifier
SXV 5502,32,3Dunlop Sportmax Qualifier
Rieju
SM 501,82,0Michelin Pilot Street
SM 1251,81,9Mitas MC 25 Bogart
Beta
RR Motard 1251,82,0Michelin Pilot Street
RR Motard 501,92,0Vee-Rubber VRM294
RR Motard 50 Track1,92,0Michelin Pilot Street
SWM
SM 125 R2,02,2Michelin Pilot Street
SM 500 R2,02,2Michelin Pilot Street
BMW
G 650 Xmoto1,82,0Pirelli Diablo
Yamaha
WR 1252,02,3Pirelli Sport Demon
WR 2501,82,3Bridgestone Battlax BT90
XT 6602,32,5Pirelli Dragon MTR 02
Druckangabe in Bar. Die hier angegeben Werte stammen aus den Handbüchern der jeweiligen Fahrzeuge oder aus den entsprechenden Reifenfreigaben. Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit.

Supermoto Luftdruck Tabelle nach Reifen & Einsatzgebiet

Anbei haben wir dir eine Tabelle mit den üblichen Reifengrößen inkl. Supermoto Luftdruck und Reifenempfehlungen je nach Einsatzgebiet zusammengestellt. Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren und Fahren!

ReifengrößeEinsatzgebietReifenartDruck VADruck HAFahrzeugbeispieleReifentipp
120/70-17 u. 180/55-17
StraßeHypersport*2,32,3Aprilia SXV 450 u. 550Dunlop Sportsmart TT
RennstreckeSlick*2,3-2,5 (im Fahrbetrieb)1,6-1,8 (im Fahrbetrieb)Aprilia SXV 450 u. 550Metzeler Racetec TD
On/OffroadCrossover*2,32,3Aprilia SXV 450 u. 550Dunlop Mutant
120/70-17 u. 160/60-17
StraßeHypersport*2,22,2KTM 690 SMC-R, Gas Gas 700 SM, Husqvarna 701, KTM 690 SM, BMW G650 Xmoto, KTM LC4 SupermotosContiAttack SM Evo
Rennstrecke(Semi)Slick*2,1 (kalt)1,5 (kalt)KTM 690 SMC-R, Gas Gas 700 SM, Husqvarna 701, KTM 690 SM, BMW G650 Xmoto, KTM LC4 SupermotosContiRaceAttack 2
On/OffroadCrossover*2,22,2KTM 690 SMC-R, Gas Gas 700 SM, Husqvarna 701, KTM 690 SM, BMW G650 Xmoto, KTM LC4 SupermotosHeidenau K73
StraßeStraße*2,22,3Yamaha XT 660Michelin Power 5
RennstreckeHypersport*2,22,3Yamaha XT 660Dunlop Sportsmart TT
On/OffroadCrossover*2,22,3Yamaha XT 660Heidenau K73
120/70-17 u. 150/60-17
StraßeHypersport*2,22,5Honda FMX 650, Suzuki DR-Z 400 SM, SWM SM 500ContiAttack SM Evo
RennstreckeHypersport*1,82,3Honda FMX 650, Suzuki DR-Z 400 SM, SWM SM 500Dunlop Sportsmart TT
On/OffroadCrossover*1,82,3Honda FMX 650, Suzuki DR-Z 400 SM, SWM SM 500Dunlop Mutant
StraßeHypersport*2,22,8CRMF450RX, Husqvarna SM 630, Husqvarna SM 511 u. weitere performante Husqvarna MotardsPirelli Diablo Rosso Corsa II
Rennstrecke(Semi)Slick*2,22,8CRMF450RX, Husqvarna SM 630, Husqvarna SM 511 u. weitere performante Husqvarna MotardsPirelli Diablo Supercorsa SC V4
On/OffroadCrossover*2,12,2CRMF450RX, Husqvarna SM 630, Husqvarna SM 511 u. weitere performante Husqvarna MotardsDunlop Mutant
100/80-17 u. 130/70-17
StraßeStraße*1,82,0Fantic XM 50, Fantic XMF 125, Aprilia SX 125, Rieju SM 50, Rieju SM 125, Beta RR Motard 50Michelin Pilot Street
RennstreckeStraße*1,61,85Fantic XM 50, Fantic XMF 125, Aprilia SX 125, Rieju SM 50, Rieju SM 125, Beta RR Motard 50Pirelli Diablo Rosso III
On/OffroadCrossover*1,61,8Fantic XM 50, Fantic XMF 125, Aprilia SX 125, Rieju SM 50, Rieju SM 125, Beta RR Motard 50Heidenau K66
100/80-17 bzw. 110/80-17 u. 130/70-17
StraßeStraße*1,82,0Beta RR Motard 125Heidenau K80
RennstreckeStraße*1,61,85Beta RR Motard 125Pirelli Diablo Rosso III
On/OffroadCrossover*1,82,0Beta RR Motard 125Heidenau K66
110/70-17 u. 140/70-17
StraßeStraße*2,02,3SWM SM 125 R, Yamaha WR 125, Yamaha WR 250Metzeler M9 RR
RennstreckeHypersport*2,32,5SWM SM 125 R, Yamaha WR 125, Yamaha WR 250Bridgestone Battlax S22
On/OffroadCrossover*2,02,3SWM SM 125 R, Yamaha WR 125, Yamaha WR 250Metzeler Karoo Street
Unabhängige Empfehlungen der Bikereifen24 Redaktion. Kein Gewähr auf Passgenauigkeit und Richtigkeit der Luftdruckwerte. Irrtümer vorbehalten.

*Reifenerklärung:

  • Hypersport = Reifen der Kategorie Dunlop Sportsmart TT, Battlax S22, SportAttack 4, Attack SM Evo etc.
  • (Semi)Slick = Reifen der Kategorie Metzeler Racetec TD Slick, Bridgestone RS 11, Bridgestone V02 etc.
  • Straße = Reifen der Kategorie RoadAttack 4, Michelin Pilot Street, Pirelli Diablo Rosso Serie etc.
  • Crossover = Reifen der Kategorie Dunlop Mutant, Heidenau K73 etc.

Es gibt von Metzeler und Michelin spezialisierte Supermoto-Reifen für die Rennstrecke. Die sind aber nur für den Renngebrauch zu empfehlen und teils nur in Sondergrößen (16,5 Zoll) verfügbar. Beide Reifenoptionen sind selbstverständlich über unseren Shop verfügbar!

Weiterführende Infos zu Supermoto-Reifen

Hast du noch Anmerkungen rund um das Thema Supermoto Luftdruck? Hinterlasse uns gerne ein Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert