In dieser Supermoto Motorradreifen Test & Modellübersicht 2019 stellen wir dir die besten Reifen für Supermotos vor. Es gibt eine große Auswahl an unterschiedlichen Profilen und Gummimischungen, sodass die Übersicht und die Kaufentscheidung schwer fallen kann. Damit du es einfacher hast und auf Anhieb weißt, welcher Reifen für deinen Fahrstil in Frage kommt, haben wir hier eine kleine Übersicht der besten Supermoto-Reifen für das Jahr 2019 zusammengestellt.
Übrigens: Supermoto Reifen von namhaften Herstellern gibt es bei uns zu günstigen Preisen im Onlineshop…
Inhaltsverzeichnis
Supermoto Motorradreifen Test- und Modellübersicht 2019
Bei unseren Reifenempfehlungen für Supermotos haben wir besonders großen Wert darauf gelegt, dass die Reifen alle wichtigen Kriterien für den Supermotoeinsatz erfüllen. Da das Supermoto fahren mit extremen Anforderungen an Grip einhergeht, ist es wichtig, dass Supermoto Reifen exakt diesen bieten können. Außerdem ist es für Supermotofahrer extrem wichtig, dass der Reifen mit unterschiedlichem oder auch schlechtem Asphalt klarkommt, wie dieser meist auf Gebirgspässen vorzufinden ist. Anbei findest du unsere Empfehlung für den idealen Supermoto Reifen.
Anforderungen an Supermoto Reifen im Straßeneinsatz:
- Hohes Gripniveau
- Wenig Aufstellmoment
- Angepasst auf wechselnde Asphaltgegebenheiten
- Gutes Ansprechverhalten

Supermoto Reifen Empfehlung
Unser persönlicher Supermoto Motorradreifen FAvorit kommt aus dem Hause Continental. Warum? Der ContiAttack SM Evo ist ein speziell für Supermotos entwickleter Reifen, der auf allen Punkten überzeugen kann. Dies entspricht dabei nicht nur unserer Meinung, sondern auch der vieler weiterer Testportale, Testfahrer und Supermoto Fahrern aus dem Alltag.
ContiAttack SM EVO

Der ContiAttack SM EVO ist einer der besten Reifen für Supermotos. Der Reifen wird stetig weiterentwickelt und wurde permanent auf die Anfroderungen von Supermoto angepasst. Uns persönlich kann der Reifen auf sportlichen Supermotos zu 100% überzeugen. Mit dem neuen Compound für noch mehr Grip unter wechselnden Straßenzuständen von trocken bis nass zieht dieses Reifenpaar einen kompromisslos sicheren Strich. Leichtes Handling und ein gut kontrollierbarer Grenzbereich machen die sportliche Supermoto-Socke mit ihrer Null-Grad-Stahlgürtelkonstruktion zu einem echten Renner auf Straße und Piste – dank TractionSkin mit aufgerauter Oberfläche schon nach wenigen Metern, was für noch besseren Grip sorgt.
Perfekt geeignet für:
- KTM 690 SMC-R
- Husqvarna 701
- Gas Gas SM 700
- und alle anderen SM Modelle
Features des ContiAttack SM EVO:
- Maximaler Grip
- Alltagstauglich auch bei wechselhaften Bedingungen und halbnassen Straßen
- Leichtgängiges Handling
- Sehr kontrollierbar im Grenzbereich
- Gutes Reifenfeedback
- 0° Stahlgürtelkonstruktion sorgt für hohe Stabilität beim Anbremsen und extrem gutes Feedback
Tipp: Der SM Evo eignet sich auch wunderbar für kleinere Supersportmotorräder (z.B. Yamaha R3, KTM RC390, CBR500R etc.) oder klassische Supersportler mit kleineren Felgendimensionen wie die Aprilia RS250, Suzuki RGV oder ähnlichen Modellen.
–> Zum vollständigen Conti Attack SM Evo Test…
-
Continental ContiAttack SM EVO 160/60R17 69H Hinterrad
155,02 €
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 WerktageIn Warenkorb
Andere Reifendimensionen suchen…
Supermoto Motorradreifen Preistipp
Ein guter Hightech-Reifen hat seinen Preis. Wer das Maximum an Sportlichkeit und Grip erwartet, sollte daher nicht sparen. Trotzdem haben wir eine preiswerte Supermoto Reifen Alternative ermittelt, welche durchaus auf schwächeren Supermotos wie der Honda FMX650 bzw. Suzuki DRZ400 oder im Mischeinsatz (Straße & leichtes Offroad) gute Ergebnisse liefert.
Heidenau K73
Heidenau ist nicht unbedingt bekannt dafür Produkte aus der High-Performance Ecke herzustellen. Es gibt zwar auch von Heidenau gute Modelle, doch im Vergleich mit Pirelli, Metzeler und Conti & Co. hat der Hersteller immer das Nachsehen. Trotzdem überzeugt der Heidenau K 73 für Supermotos, jedenfalls wenn du auch bei kälteren Temperaturen unterwegs bist oder auch gerne mal über Schotterpisten fährst.
Der speziell entwickelte Supermoto Reifen erreicht durch den Einsatz einer hochwertigen Silicamischung beste Bremswerte sowie optimalen Grip auf kalter und nasser Fahrbahn (M+S Mischung). Die Kombination aus Karkassaufbau, Mischung und Blockprofilierung sorgt für die nötige Traktion bei schlechten Verhältnissen. Allgemein wurde der Reifen für den normalen Straßeneinsatz und den Wettbewerbseinsatz im SM-Bereich (mit Offroad-Anteilen) entwickelt. Unserer Meinung nach harmoniert der Reifen gut mit kleineren Supermotos im regulären Einsatz. Für die Gebirgspass-Hatz mit einer leistungsstarken 690er bei heißen Bedingungen würden wir aber IMMER zum SM Evo greifen.
-
Heidenau K73 120/70-17 58H Vorderrad
101,72 €
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 WerktageIn Warenkorb
Andere Reifendimensionen suchen…
Supermotard Reifen Empfehlungen
Willst du auch mal was anderes als den SM Evo ausprobieren? Anbei stellen wir dir noch einige weitere Modelle vor, welche wunderbar mit Supermoto Bike harmonieren.
Metzeler Racetec SM Supermoto
Auch Metzeler hat mit seinem Metzeler Racetec SM Supermoto einen hervorragenden Reifen für Supermotos entwickelt. Hierbei handelt es sich aber um einen reinen Rennstreckenreifen ohne Straßenzulassung. Der Racetec SM bietet fortschrittliche Rennsportmischungen und Konturen für Top-Performance auf der Geraden und im Drift. Die Mischung mit hohem Silica Anteil verspricht ein schnelles Aufwärmverhalten und längere Haltbarkeit. Die radialen Profilrillen bieten mechanischen Grip in Offroadsektionen. Wer auf Kartstrecken oder abgesperrten Bereichen unterwegs ist, der wird mit dem Racetec SM Supermoto seine reinste Freude haben!
Hinweis: Der Racetec SM ist in verschiedenen Mischungen erhältlich und kann so an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.
–> Zum vollständigen Metzeler Racetec SM Test…
-
Metzeler Racetec SM 165/55R17 K2 NHS Hinterrad
215,53 €
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 WerktageIn Warenkorb
Andere Reifendimensionen suchen…
Michelin Power Supermoto Slick
Der Michelin Power Supermoto Slick ist ein weiterer Rennstreckenableger für High-Performance Supermotos. Er bietet neben optimalen Grip auch eine langlebige Laufleistung. Der Reifen wird von den Piloten für sein Einlenkverhalten und das präzise, unmittelbare Feedback geschätzt.Wähle die für Rennstrecke und Witterung am besten geeignete Version A,B oder C. Die Versionen spiegeln dabei die Gummimischungen in Hinblick auf Lebensdauer und Grip wieder.
-
Michelin Power Supermoto 160/60R17 Mischung C NHS Hinterrad
215,75 €
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 WerktageIn Warenkorb
Andere Reifendimensionen suchen…
Dunlop Sportmax Mutant
Mit dem Dunlop Sportmax Mutant Supermoto bringt Dunlop einen Supermoto-Reifen auf den Markt, der auch für die Straße zugelassen ist. Er eignet sich besonders für leichtgewichtige Motorräder. Der Reifen verfügt über eine gute Seitenführungskraft, bietet ein ausgezeichnetes Handling, hohe Spurgenauigkeit und eine starke Richtungsstabilität, egal ob auf der Rennstrecke oder auf einer längeren Tour.
Das Profildesign am Vorder- und Hinterradreifen des Sportmax Mutant hilft dem ambitionierten Fahrer im Grenzbereich am Limit zu bleiben. Die große Kontaktfläche und leichte Karkasse sorgen für ein gutes Feedback in dieser Klasse. Die Vorhersehbarkeit und das sofortiges Ansprechverhalten beim Lenken überzeugen ebenfalls.
–> Zum vollständigen Dunlop Sportmax Mutant Test…
-
Dunlop Sportmax Mutant 160/60ZR17 69W Hinterrad
152,68 €
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandAusverkauft
Andere Reifendimensionen suchen…
Metzeler Sportec M7RR
Der Metzeler Sportec M7RR ist ein sehr guter, wenn nicht der beste Reifen für Sportfahrer auf der Landstraße im Alltagseinsatz. Er ist darauf ausgelegt, sportlichen Motorradfahrern bei allen Wetter- und Temperaturbedingungen ein Maximum an Performance zu bieten.
Er verfügt über ein komplett neuartiges Konzept für die Drainage sowie ein optimales Kontaktgefühl – dank der Bi-Compound Interact™ Technologie und High-Silica-Mischungen. Kurzum gesagt ein perfekter Reifen wenn du es mit einer Supermoto sportlich angehen lassen willst, nebei aber auch für alle Wetter- und Temperaturlagen einen zuverlässigen Begleiter suchst.
Haupteigenschaften: Sportliches Handling: Die Kombination der aus dem Road Racing stammenden Kontur und der sehr steifen Struktur des Reifens bringt ein extrem agiles Handling, perfekt für einen sportlichen Fahrstil auf allen Straßen und somit Supermoto tauglich.
–> Zum vollständigen Metzeler M7RR Test…
-
Metzeler Sportec M7 RR 180/55ZR17 73W Hinterrad
139,08 €
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 WerktageIn Warenkorb
Andere Reifendimensionen suchen…
Michelin Pilot Power 3
Gute Handlichkeit durch neue Reifenkontur, exzellente Laufleistung, exzellenter Kalt- und Nassgrip durch neue Silica-Gummimischungen, Lenkpräzision und transparentes Feedback durch neu konzipierte Karkasse. Der Michelin Pilot Power 3 schenkt Vertrauen ab dem ersten Meter. Der Michelin Pilot Power 3 liefert konstante Performance vom ersten bis zum letzten Kilometer und überzeugte nicht nur in unserem Test, sondern auch in vielen anderen.
–> Zum vollständigen Michelin Pilot Power 3 Test
-
Michelin Pilot Power 3 190/50ZR17 73W Hinterrad
176,35 €
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 WerktageIn Warenkorb
Andere Reifendimensionen suchen…
Bridgestone Battlax S21
Der Bridgestone Battlax S21 ist die ideale Socke für Sportfahrer. Der S21 ist eine fantastische Kombination aus der bewährten Nasstechnologie des S20EVO und radikal neuen Eigenschaften, die die Performance bei Trockenheit auf ein ganz neues Niveau heben. Trotzdem zeigt S21 aber auch bei Nässe gute Fahreigenschaften.
Die überlegene Stabilität des S21 ermöglicht schnelleres Ein- und Ausfahren bei Kurven sowie ein exakteres Halten der Spur. Auch der Grip beim Beschleunigen ist enorm. Genau diese Eigenschaften sind für Supermoto Fahrer wichtig. Auch Supermotoähnliche Bikes wie die MT09, MT07 oder die Ducati Hypermotard harmonieren wunderbar mit dem Battlax S21 (teils auch Erstausrüstung). Der Reifen konnte auf unserer Testmaschine MT09 wunderbar überzeugen und wir stellen uns vor, dass dieser auch extrem gut auf einer KTM 690er funktionieren kann!
–> Zum vollständigen Bridgestone Battlax S21 Test…
-
Bridgestone Battlax S21 190/50ZR17 73W Hinterrad
150,15 €
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 WerktageIn Warenkorb
Andere Reifendimensionen suchen…
FAZIT: Supermoto Reifen Modelle
Wir hoffen, dass die Übersicht der Supermoto Motorradreifen 2019 bei deiner Kaufentscheidung helfen konnte. Viele der hier vorgestellen Reifen sind die einzigen Supermotoableger der Hersteller und werden permanent weiterentwickelt und verbessert. An der Spitze der Nahrungskette steht wohl der Conti SM EVO, welcher schon seit Jahren das Nonplusultra für Supermotofahrer darstellt. Doch auch extrem sportliche Reifen für Supersportler können auf Supermotos überzeugen. Der S21 von Bridgestone ist hier bestes Beispiel und kommt wunderbar auch mit leisstungsstarken und schwereren Bikes wie der MT-09 wunderbar klar. Wer eine preiswertere Alternative sucht, der macht mit dem Heidenau K73 vor allem im Mischeinsatz und auf leisstungsschwächeren Maschinen keinen Fehler.
Welcher Supermoto Reifen ist dein Favorit? Hinterlassen uns gerne ein Kommentar mit deinen Erfahrungen zu deinem Lieblingsreifen!