Supermoto Reifen Test 2021 - Bikereifen24.de

Supermoto Reifen Test 2021 – Übersicht & Empfehlungen

Wie vor jeder neuen Motorradsaison stehen viele bei der Kaufentscheidung vor der Qual der Wahl des richtigen Reifens. Supermoto Reifen müssen dabei besonders sorgfältig ausgewählt werden, denn diese müssen sehr viele unterschiedliche Einsatzbereiche abdecken und gleichzeitig extrem sportlich sein. Die große Auswahl macht es jedoch nicht unbedingt leicht sich für den passenden Reifen zu entscheiden. Im Supermoto Reifen Test 2021 stellen wir dir die besten Reifen für Supermotos vor. Anbei kommt unsere Empfehlung mit den besten Supermotoreifen aus der Saison 2021.

Supermoto Reifen Test 2021 & Modellempfehlungen

In unserem Supermoto Reifen Test 2021 haben wir darauf geachtet, dass aus jeder Kategorie ein passender Reifen dabei ist. Nicht nur für sportliche Heizer, sondern auch für Tourer und Crossover-Fans haben wir eine kleine Auswahl an passenden Supermotoreifen zusammengestellt. Anbei findest du eine Übersicht der Empfehlungen für Supermotoreifen aus dem Jahr 2021.

Für welche Supermotos gelten unsere Empfehlungen?

Unsere Supermotoreifen-Empfehlung gilt für straßenzugelassene Supermotos aus folgenden Modellreihen mit den Reifengrößen 120/70-17 VA und 160/60-17 HA:

  • KTM 690 SMC R
  • Husqvarna 701 Supermoto
  • GasGas 700 SM
Supermoto Reifen Beratung

Supermoto Reifen Empfehlungen

Unsere aktuellen Favoriten unter den Supermotard-Reifen. Stand 09/2022
Unabhängige Empfehlungen des Bikereifen24.de Teams.
ReifenherstellerReifenmodellEinsatzgebietKaufen
ContinentalContiAttack SM EVOStraße / TrackdayKaufen
Avon3D Ultra EvoStraße / TrackdayKaufen
DunlopMutantStraße / Offroad (haltbar)Kaufen
DunlopSportsmart TTHypersport / TrackdayKaufen
DunlopSportsmart MK3HypersportKaufen
BridgestoneBattlax S22Straße / TrackdayKaufen
MetzelerRoadtec 01 SEStraße (haltbar)Kaufen
PirelliDiablo Rosso Corsa IIStraße / TrackdayKaufen
MichelinPower 5StraßeKaufen
MichelinPower 2CTStraßeKaufen
BridgestoneBattlax S21StraßeKaufen
PirelliDiablo Rosso IIIStraßeKaufen
PirelliDiablo Rosso IVStraßeKaufen
ContinentalContiRaceAttack 2Straße / TrackdayKaufen
BridgestoneBattlax R11TrackdayKaufen
MetzelerSportec M9RRStraßeKaufen
MetzelerRacetec RRStraße / TrackdayKaufen
HeidenauK73Vor- und Nachsaison, OffroadKaufen

Continental ContiAttack SM Evo

Der ContiAttack SM Evo ist einer der empfehlenswertesten Reifen für Supermotos. Dieser bietet sich nicht nur für sportliche Landstraßenfahrten, sondern auch für Tage auf der Rennstrecke an. Nicht nur für uns, sondern auch für viele andere Magazine und Testportale gehört der ContiAttack SM Evo zu den besten Reifen für Supermotos. Zu empfehlen ist der Reifen besonders für diejenigen, welche es gerne brennen lassen.

Testurteil: 8,8 / 10

Auszug aus unserem Testbericht: Der ContiAttack SM Evo schreit förmlich nach Kurven. Der extrem agile und sportliche Reifen bietet dabei Grip bis in die tiefsten Schräglagen. Vor allem im Trockenen bereitet der Reifen extrem viel Freude auf Supermotos. Bei Nässe raten wir aber zu vorsichtiger Fahrweise. Die Laufleistung geht für ein Gripwunder dieser Art vollkommen in Ordnung, ist aber weit von einem Dauerläufer entfernt.

–> Zum vollständigen Testbericht

Satzkonfiguration

Dunlop Sportsmart MK3

Der Sportsmart MK3 ist ein sehr guter Allrounder Reifen. Man kann mit diesem viele Kilometer fressen und auch bei Nässe funktioniert er gut. Wenn man möchte, kann man es aber auch sportlich brennen lassen. Empfehlen würden wir den Reifen allen, welche gerne sportlich auf der Landstraße unterwegs sind und Allroundfähigkeiten auf der Straße suchen.

Testurteil: 7,8 / 10

Auszug aus unserem Testbericht: Der Dunlop Sportsmart MK3 ist ein sehr guter Reifen für alle, die nicht immer am Limit fahren möchten. Er ist stabil, bietet soliden Grip bei allen Temperatur- und Wetterlagen und überzeugt mit einer guten Laufleistung. Für alle die es eine Ecke sportlicher mögen, ist der Dunlop Sportsmart TT aber die bessere Wahl. In der Kategorie sportliche Landstraße und Sporttouring überzeugt der Dunlop Sportsmart MK3 jedoch durchaus.

–> Zum vollständigen Testbericht

Satzkonfiguration

Michelin Power 2CT

Mit dem Michelin Power 2CT wurden in der Premium-Klasse komplett neue Maßstäbe gesetzt. Mit dem Reifen hat Michelin einen sehr großen Wurf gemacht. Obwohl der 2CT schon sehr in die Jahre gekommen ist, so erfreut er sich auch heute noch größter Beliebtheit und passt ideal zu Supermotos für die sportliche Landstraßenfahrt.

Testurteil: 7,8 / 10

Der Michelin Power 2CT ist ein Top-Reifen mit hervorragenden Gripeigenschaften.

–> Zum vollständigen Testbericht

Satzkonfiguration

Metzeler Racetec RR K3

Der RACETEC RR wurde speziell für Straßenrennen entwickelt und bietet maximale Performance. Der RACETEC RR arbeitet mit einer Verbundstruktur, aufgeteilt zwischen den Gürtellagen und den Seiten der Karkasse, für beste Reaktion in unterschiedlichsten Situationen. Bei Straßenrennen ist Stabilität von höchster Bedeutung, wenn bei voller Geschwindigkeit lange Geraden befahren werden (aufgrund aerodynamischer Interferenzen) und wenn die Maschine über Gullydeckel, ausgebesserte Stellen oder Buckel fährt.

Der Racetec RR harmoniert aus unserer Sicht extrem gut mit Supermotos und so lässt sich im Hochsommer bei bestem Wetter wunderbar mit dem Racetec RR auf der Landstraße anbrennen. Auch für Trackdays auf der Kartbahn ist der Racetec RR bestens geeignet.

Testurteil: 8,2 / 10

Auszug aus unserem Testbericht: Der Metzeler Racetec RR ist ein Straßenrennreifen und das merkt man auch. Entwickelt für die anspruchsvollsten Straßenkurse der Welt, bietet der Reifen guten Grip auf unterschiedlichen Asphaltsorten. Die drei verfügbaren Mischungen lassen einen außerdem genügend Spielraum um sich den Reifen an die Bedingungen anzupassen. Technisch und sportlich lässt der Racetec RR keine Wünsche offen. Die kurze Lebensdauer (oftmals auch deutlich unter 1.000km an der VA) ist aber das große Manko des Reifens. Für Straßenfahrer empfehlen wir den Reifen nur bedingt bzw. für Klientel, welches den maximalen Grip zum Anbrennen sucht. Allen anderen raten wir zum Sportec M9RR von Metzeler, welcher ein Kompromiss aus Laufleistung und Sportlichkeit darstellt.

–> Zum vollständigen Testbericht

Satzkonfiguration

Dunlop Mutant

Der Dunlop Mutant ist ein Supermoto-Reifen für On- und Off-Road-Herausforderungen. Eine große Kontaktfläche und lebhaftes Handling verhelfen zu optimaler Griffigkeit, Wendigkeit und Fahrzeugbeherrschung beim Driften. Ein aggressives Profilmuster ermöglicht eine hohe Performance unter allen Bedingungen, sowohl On- als auch Off-Road. Spezielle Laufflächenmischungen bieten Haltbarkeit und hervorragenden Grip im Nassen sowie Trockenen.

Auszug aus unserem Testbericht: Die Fahrstabilität des Dunlop Mutant ist gut. Legt man das Motorrad stark in den Kurven, so benötigt es etwas an Kraft um es wieder aufzustellen. Das Aufstellmoment könnte etwas besser sein, ist aber okay. Abgesehen davon aber ein fantastischer Supermoto Reifen.

Testurteil: 7,5/10

–> Zum vollständigen Testbericht

Satzkonfiguration

Supermoto Reifen kaufen

Supermoto Reifen kannst du bequem in unserem Online Reifen Shop kaufen. Wir bieten eine Vielzahl an Profilen an, mit Sicherheit auch das passende für deine Supermoto. Wenn du über uns einen Supermoto Reifen kaufst, so profitierst du von einem kostenlosen Versand innerhalb Deutschlands. Lediglich für Lieferungen auf deutsche Inseln wird eine kleine Versandpauschale fällig. Anbei findest du eine kleine Übersicht der Bestseller unter den Supermoto Reifen in unserem Shop.

–> Weitere Modelle im Shop ansehen…

Für welchen Supermoto Reifen hast du dich entschieden und welche Erfahrungen hast du gemacht? Hinterlasse uns doch ein Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert