Touring Reifen Test - Bikereifen24.de

Touring Reifen Test & Modellübersicht 2023

Motorrad Touring Reifen Test 2023: Willkommen zum großen Motorrad Touring Reifen Ratgeber! In diesem umfangreichen Bericht nehmen wir eine Vielzahl von Touring Reifen unter die Lupe, um Motorradfahrern die besten Optionen für unvergessliche Touren und lange Streckenfahrten in dieser Saison zu präsentieren. Ein zuverlässiger und leistungsstarker Touring Reifen spielt eine entscheidende Rolle für ein sicheres, komfortables und langes Fahrerlebnis auf der Straße.

In den folgenden Abschnitten werden wir die unterschiedlichen Aspekte der getesteten Touring Reifen untersuchen. Wir werfen einen genauen Blick auf Faktoren wie Grip, Haltbarkeit, Nass- und Trockenperformance, Komfort und Handling. Darüber hinaus werden wir auch auf spezielle Technologien und Innovationen eingehen, die von den Herstellern entwickelt wurden, um die Leistungsfähigkeit dieser Reifen zu maximieren.

Aktuelle Motorrad Touring Reifen der aktuellen Saison:

Touring Reifen Test 2023 Vergleichstabelle

Mit unserer Vergleichstabelle kannst du die Einzelwertungen in unserem Motorrad Touring Reifen Test auf einen Blick vergleichen. Erfahre wie der jeweilige Reifen nach unserem Empfinden im direkten Vergleich mit der Konkurrenz abgeschnitten hat.

ReifenmodellLaufleistungAufwärmphaseGrip kaltes WetterGrip warmes WetterGrip heißes WetterNassgripAufstellmomentEigendämpfungKomfortKurvenstabilitätEinlenkverhaltenSportlichkeit / FeedbackAgilitätGesamtTestbericht
Bridgestone Battlax-T3177666685788776.8Testbericht
Bridgestone Battlax-T32FOLGT
Dunlop GPR-300610776669977777.2Testbericht
Heidenau K8089886785678897.5Testbericht
Maxxis Supermaxx STFOLGT
Metzeler Roadtec 01 998991099997878.6Testbericht
Michelin Road 6 (inkl. GT)10910881088977778.3Testbericht
Mitas Touring ForceFOLGT
Pirelli Angel GT II109997998998888.6Testbericht
Continental ContiTour98787878987677.6Testbericht
Dunlop Roadsmart II75788876896667.0Testbericht
Kenda KM001FOLGT
Metzeler Roadtec Z8 Interact1088761088877777.8Testbericht
Anlas Viento TurismoFOLGT
Pirelli Angel STFOLGT
Pirelli Angel GT1098889778105857.9Testbericht

Motorrad Touring Reifen Favoriten 2023

Anbei haben wir dir unsere persönlichen Favoriten unter den Touringreifen für die aktuelle Saison zusammengestellt.

Bridgestone Battlax T32

Bridgestone Battlax T32 günstig bei Bikereifen24.de kaufen


Der Bridgestone Battlax T32 ist ein Touring-Motorradreifen, der entwickelt wurde, um eine ausgezeichnete Balance zwischen Performance, Komfort und Haltbarkeit zu bieten. Er ist Teil der renommierten Battlax-Reihe von Bridgestone und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die lange Strecken zurücklegen und vielseitige Leistung auf verschiedenen Straßenbedingungen suchen. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften des Bridgestone Battlax T32 Touring Reifens:

  1. Performance und Handling: Der Battlax T32 bietet eine hohe Fahrstabilität und präzises Handling, was besonders auf langen Touren von Vorteil ist. Er vermittelt ein Gefühl von Vertrauen und Kontrolle, sowohl in Geradeausfahrten als auch in Kurven.
  2. Nass- und Trockenhaftung: Die Lauffläche des Reifens verfügt über eine fortschrittliche Gummimischung, die eine zuverlässige Haftung auf sowohl nassen als auch trockenen Straßenbelägen gewährleistet. Dies trägt zur Sicherheit und Stabilität bei wechselnden Wetterbedingungen bei.
  3. Komfortables Fahrerlebnis: Dank einer speziellen Konstruktion und Profilgestaltung bietet der T32 eine gute Dämpfung und ein angenehmes Fahrgefühl. Dies minimiert Erschütterungen und Vibrationen, was insbesondere auf langen Fahrten den Komfort erhöht.
  4. Laufleistung und Haltbarkeit: Die verwendeten Materialien und Technologien tragen zur Langlebigkeit des Reifens bei. Der T32 zeichnet sich durch eine robuste Konstruktion aus, die eine hohe Laufleistung ermöglicht, ohne dass die Leistungsfähigkeit beeinträchtigt wird.
  5. Technologische Innovationen: Der Bridgestone Battlax T32 nutzt fortschrittliche Technologien wie die “Pulse Groove“-Technologie, die dazu beiträgt, Wasser effizient abzuleiten und die Haftung auf nassen Straßen zu verbessern. Dies trägt zur Sicherheit bei nassen Bedingungen bei.
  6. Vielseitigkeit: Der T32 wurde entwickelt, um eine breite Palette von Motorradtypen und -modellen zu unterstützen. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Tourenmotorräder und Alltagsfahrten.
  7. Verfügbarkeit: Der Bridgestone Battlax T32 ist in verschiedenen Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen der Fahrer gerecht zu werden. Es ist ratsam, die richtige Größe gemäß den Empfehlungen des Herstellers für das jeweilige Motorrad zu wählen.
  8. Herstellerreifen für bestimmte Modelle: In einigen Fällen kann der Bridgestone Battlax T32 als Originalausrüstung auf bestimmten Motorradmodellen verwendet werden, was seine Leistung und Qualität unterstreicht.

–> Zum Battlax T32 im Shop…

Dunlop Sportmax GPR-300

Dunlop Sportmax GPR300 Reifenset

Der Dunlop GPR-300 ist ein hochwertiger Touringreifen, der für Motorräder entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seine ausgezeichnete Performance auf verschiedenen Straßenbelägen aus und bietet eine angenehme Fahrerfahrung bei Tourenfahrten. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Merkmale des Dunlop GPR-300 Touringreifens:

  1. Reifenprofil und Lauffläche: Der GPR-300 verfügt über ein speziell entwickeltes Profilmuster, das eine optimale Balance zwischen Grip, Handling und Fahrstabilität bietet. Die Lauffläche ist so gestaltet, dass sie Wasser effizient ableitet, um Aquaplaning-Risiken zu minimieren und bei nassen Bedingungen guten Grip zu gewährleisten.
  2. Grip und Traktion: Der Reifen bietet eine hohe Haftung auf trockenen und nassen Straßen, was zu einer zuverlässigen Traktion und guten Kurvenstabilität führt. Dies macht ihn ideal für längere Touren, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen.
  3. Komfort und Fahrstabilität: Der GPR-300 wurde entwickelt, um eine komfortable Fahrt zu gewährleisten. Die Konstruktion des Reifens und seine Eigenschaften tragen dazu bei, Vibrationen zu minimieren und eine angenehme Fahrt auf verschiedenen Straßenoberflächen zu ermöglichen.
  4. Langlebigkeit: Die Verwendung hochwertiger Materialien und die fortschrittliche Reifenkonstruktion tragen dazu bei, dass der GPR-300 eine gute Laufleistung bietet. Dies bedeutet, dass der Reifen auch auf längeren Touren eine zuverlässige Performance bietet und langlebig ist.
  5. Vielseitigkeit: Der Dunlop GPR-300 ist für eine Vielzahl von Motorradtypen und -modellen geeignet. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Sporttourer, Naked Bikes und andere Motorräder, die für lange Fahrten und unterschiedliche Straßenbedingungen ausgelegt sind.
  6. Größenauswahl: Der Reifen ist in verschiedenen Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen und Spezifikationen verschiedener Motorräder gerecht zu werden.
  7. Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der GPR-300 bietet eine solide Performance zu einem vernünftigen Preis, was ihn zu einer attraktiven Option für Motorradfahrer macht, die einen zuverlässigen Touringreifen suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen.

–> Zum Sportmax GPR-300 im Shop…

Michelin Road 6

Michelin Road 6 bei Bikereifen24.de kaufen

Der Michelin Road 6 ist ein hochwertiger Tourenreifen, der für Motorradfahrer entwickelt wurde, die Wert auf Komfort, Langlebigkeit und gute Fahrleistungen legen. Der Reifen bietet eine ausgewogene Kombination aus Eigenschaften, die sowohl für den täglichen Pendelverkehr als auch für lange Touren geeignet sind. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Michelin Road 6 Tourenreifens:

  1. Design und Konstruktion: Der Michelin Road 6 verfügt über eine moderne Reifenkonstruktion, die auf eine optimale Balance zwischen Fahrkomfort, Stabilität und Grip abzielt. Die innovative Laufflächenmischung und das Profildesign sorgen für eine zuverlässige Leistung unter verschiedenen Fahrbedingungen.
  2. Laufflächenprofil: Das Profildesign des Road 6 ist so gestaltet, dass es eine hohe Stabilität und Präzision in Kurven bietet. Die Rillen und Lamellen ermöglichen eine effiziente Wasserableitung, was die Haftung auf nassen Straßen verbessert und Aquaplaning reduziert.
  3. Langlebigkeit: Michelin legt großen Wert auf Langlebigkeit bei seinen Reifen. Der Road 6 verfügt über eine robuste Konstruktion, die Verschleiß minimiert und eine lange Lebensdauer des Reifens gewährleistet. Dies ist besonders wichtig für Tourenfahrer, die oft lange Strecken zurücklegen.
  4. Komfort: Dank einer speziellen Gummimischung und einer optimierten Profilgestaltung bietet der Michelin Road 6 ein hohes Maß an Fahrkomfort. Dies reduziert Ermüdung auf längeren Fahrten und ermöglicht ein angenehmeres Fahrerlebnis.
  5. Vielseitigkeit: Der Road 6 ist darauf ausgelegt, vielseitig einzusetzen zu sein. Er eignet sich sowohl für den städtischen Verkehr als auch für lange Touren auf Autobahnen und Landstraßen. Das breite Einsatzspektrum macht ihn zu einer beliebten Wahl für Motorradfahrer, die verschiedene Arten von Fahrten unternehmen.
  6. Größenauswahl: Michelin bietet eine breite Palette von Größen für den Road 6 an, um verschiedene Motorradmodelle und -typen abzudecken.
  7. Technologische Innovation: Michelin integriert fortschrittliche Technologien in die Entwicklung seiner Reifen. Der Road 6 profitiert von den neuesten Entwicklungen in Bezug auf Reifenmaterialien, Konstruktion und Profildesign, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Insgesamt ist der Michelin Road 6 ein leistungsstarker Tourenreifen, der Fahrkomfort, Grip, Langlebigkeit und Vielseitigkeit kombiniert. Er ist eine empfohlene Wahl für Motorradfahrer, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Reifen sind, der sowohl im täglichen Verkehr als auch auf längeren Touren gute Leistungen erbringt.

–> Zum Michelin Road 6 im Shop…

Touring Reifen Motorrad Empfehlungen 2023

Folgende Motorrad Touring Reifen der unterschiedlichen Hersteller empfehlen sich aus unserer Sicht besonders.

Metzeler Touring Reifen

Metzeler ist ein großer Name im Segment der Touring Reifen. Dem deutschen Hersteller gelingt es immer wieder ausgezeichnete Motorrad Straßenreifen zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei oftmals auf ausgezeichneten Touringreifen fürs Motorrad.

Metzeler Roadtec 01: Der Metzeler Roadtec 01 ist ein ausgezeichneter Touring Reifen aus der aktuellen Modellpalette von Metzeler. Er bietet eine gute Ausgewogenheit aus Sportlichkeit und Haltbarkeit. Der Roadtec 01 gehört aus unserer Sicht mit zu den sportlichsten Tourenreifen fürs Motorrad in der aktuellen Saison.

Bridgestone Touring Reifen

Bridgestone ist im Hypersportsegment dominant, kann aber auch mit ausgezeichneten Tourenreifen aufwarten. Während die BT Serie den Fokus auf sportliches Touring legt, sind die T Modelle eher für längere Strecken und ein breites Einsatzgebiet ausgelegt.

Bridgestone Battlax T31: Der Battlax T31 ist der Vorgänger des T32 und eine sehr gute Budgetoption unter den Touringreifen aus dem Hause Bridgestone. Wer nicht immer die neuste Technik benötigt, der ist mit dem T31 auch in der aktuellen Saison noch bestens bedient.

Pirelli Touring Reifen

Obwohl Pirelli vor allem für die Diablo Rosso Serie und exzellente Slick-Reifen bekannt ist, so ist mit dem Angel GT II dem italienischen Hersteller ein großer Wurf gelungen. Der Pirelli Angel GT II ist ein sportlich orientierter Tourenreifen der höchsten Güte.

Pirelli Angel GT II: Der Angel GT II ist einer der beliebtesten Reifen im Sport-Touringsegment. Obwohl der Reifen auch sportlich kann so sind auch die Fahreigenschaften, die von Tourenfahrern gefordert werden, ausgezeichnet. Der Angel GT II performt gut bei Nässe und kühleren Temperaturen und bringt einen gute Laufleistung bei hohem Komfort mit sich.

Continental Touring Reifen

Sportliche Straßenreifen sind das Aushängeschild von Continental. Mit der RoadAttack Serie sind dem deutschen Unternehmen extrem gute Sporttouring-Reifen gelungen. Wer es nicht ganz so scharf mag, der kann auf den ContiTour zurückgreifen, welcher deutlich ausgewogener im Straßeneinsatz ist.

ContiTour: Der ContiTour bietet eine speziell auf schwere Tourenmotorräder und Cruiser abgestimmte Reifenkonstruktion für einfaches Handling und hohen Komfort. Mit der MileagePlus Technologie bietet er ein besonderes Compound, das die Laufleistung erhöht und großartige Handlingeigenschaften aufweist.

Dunlop Touring Reifen

Dunlop hat ein breites Sortiment an Tourenreifen im Angebot. Die Roadsmart Serie ist das Aushängeschild des Herstellers, wobei vor allem der neue Roadsmart IV schon deutlich in Richtung Hypersport geht. Ältere Varianten wie der Roadsmart III oder Roadsmart II sind aus unserer Sicht eher noch im zivileren Touringsegment anzusiedeln.

Dunlop Roadsmart II: Der Dunlop Roadsmart II ist eine Budget-Alternative im Tourensportsegment. Da der Reifen inzwischen bis zur 4er Serie neu aufgelegt wurde, bekommt man hier solide Technik zum günstigen Preis. wer nicht immer die neusten Technologien benötigt, der kann mit dem Roadsmart II richtig viel Geld sparen.

Falls du auf der Suche nach sportlicheren Touring-Alternativen bist, dann findest du unsere Übersicht der Sport-Touring-Reifen hier…

Welcher ist dein Favorit unter den Touring Reifen im Jahr 2023? Hinterlasse uns gerne ein Kommentar mit deinem Lieblingsreifen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert