Yamaha MT09 2024 – Alles was du wissen musst: Ein sehr potenter Motor, extreme Handlichkeit und ein vernünftiger Preis. Die Yamaha MT09 ist schon seit vielen Jahren ein Verkaufsschlager im Line-Up von Yamaha. Das sportliche Naked-Bike erfreut sich weltweit größter Beliebtheit, da es gekonnt das beste aus vielen Bereichen vereint. Bei der Vorgängerversion (2021-2023) konnte leider die Lichtmaske viele nicht überzeugen. Das ändert sich nun mit dem Modelljahr für 2024. Neben einer frischen Optik wird die MT-09 für das Jahr 2024 auch in vielen anderen Bereichen aufgewertet. Alle Infos zur neuen Yamaha MT-09 haben wir dir hier zusammengefasst.
Upgrades und Verbesserungen für 2024
Die Yamaha MT-09 für das Modelljahr kommt mit einer Vielzahl an Verbesserungen, welche sich vor allem auf das Design und die Elektronik konzentrieren. Anbei ein Überblick über die neuen Upgrades.
Elektronik
6-Achsen-IMU
Die kompakte 6 Achsen-IMU, die von der R1 übernommen wurde, steuert die High-Tech Assistenzsysteme der MT-09, darunter die dreistufige Traktionskontrolle (TCS), das Slide Control System (SCS), das Lift Control System (LIF) für das Vorderrad und das Brake Control System. Diese erstklassige Technologie ist jetzt mit einem Back Slip Regulator (BSR) ausgestattet. Durch die Steuerung des erzeugten Drehmoments verhindert er, dass das Hinterrad bei übermäßigem Bremsen blockiert und sorgt so für eine Stabilisierung des Fahrwerks.
Quickshift 3. Generation
Die MT-09 ist mit dem Quickshifter der 3. Generation ausgestattet, der das kupplungslose Herunterschalten beim Beschleunigen und das kupplungslose Hochschalten beim Verzögern ermöglicht und so deine Fahrt verbessert. Um ein natürlicheres Gefühl zu vermitteln, funktioniert der Quickshifter der dritten Generation in bestimmten Situationen nicht, zum Beispiel wenn die Motordrehzahl extrem niedrig oder hoch ist und wenn das Motorrad weder beschleunigt noch abgebremst wird.
Neues 5 Zoll TFT Display
Das 5 Zoll-TFT-Farbdisplay im Cockpit bietet vier verschiedenen Anzeigeoptionen, die Du mit den neuen Lenkerschaltern deinen individuellen Bedürfnissen und Fahrsituationen entsprechend auswählen kannst. Außerdem kannst Du dein Smartphone über die kostenlose MyRide App mit dem neuen TFT-Display verbinden, um Nachrichten und Anrufe zu empfangen und Musik zu hören. Die kostenlose Garmin StreetCross App bietet außerdem eine vollständige Kartennavigation, um jede Fahrt zu erleichtern.
Neue Bedienelemente und Blinkerrücksetzung
Integrierte neue Lenkerschalter ermöglichen die Bedienung der erweiterten Funktionen der MT-09, einschließlich Smartphone-Konnektivität, Navigation und Fahrmodi sowie die Nutzung weiterer Menüoptionen. Intuitive neue Blinkerfunktionen verbessern das Fahrerlebnis zusätzlich. Ein sanftes Drücken des Blinkerschalters lässt die Blinker beim Spurwechsel dreimal aufleuchten, während ein vollständiges Drücken sie kontinuierlich blinken lässt. Die Blinker schalten sich außerdem selbst nach 15 Sekunden aus oder wenn das Motorrad mehr als 150 Meter weit gefahren wurde. Das neue Emergency Stop Signaling (ESS) schaltet auch die Warnblinkanlage ein, wenn das System eine plötzliche Bremsung erkennt.
Tempomat
Die neue MT09 erhält serienmäßig den Tempomat, der bisher nur der SP Version vorbehalten war.
Fahrwerk & Bremse
Brembo Hauptbremszylinder
Um dem hohen Drehmoment und der hohen Beschleunigung der MT-09 gerecht zu werden, wird die Bremsleistung durch einen radialen Brembo-Hauptbremszylinder verstärkt, der einen linearen Druck auf die Vierkolben-Bremszangen ausübt, die an den 298 mm Doppelscheiben vorne montiert sind und eine hervorragende Bremsleistung mit Fingerspitzengefühl bieten. Die SP Version bietet sogar Stylema Sättel.
Überarbeite Federelemente
Die voll einstellbare 41 mm Telegabel ist optimal auf den Charakter des kompakten, hochsteifen Rahmens abgestimmt und bietet eine hervorragende Stabilität sowie ein ruhiges und kontrolliertes Fahrverhalten. Die einstellbare Hinterradfederung bietet mehrere Einstellmöglichkeiten sowie eine überarbeitete Anlenkung, die für ein dynamischeres Kurvenverhalten sorgt. Die neuen Bridgestone Battlax Hypersport S23 Reifen auf den SpinForged-Felgen bieten hohen Grip und ein leichteres Handling. So kannst Du die drehmomentstarke Beschleunigung optimal nutzen.
Motor
Der Motor der MT09 2024 ist mit dem der Vorgängerin identisch. Hier hat Yamaha nichts verändert. Das ist aus unserer Sicht auch gut so, denn der rund 120PS starke Dreizylinder steht extrem gut im Futter und überzeugt mit viel Druck aus dem Drehzahlkeller. Der Motor der MT09 war schon immer das, was diesem Motorrad so viele Fans eingebracht hat, deshalb hat Yamaha hier zurecht keine Experimente gewagt!
Design
Im Hinblick auf das Design hat Yamaha viel getan, um in den Augen der Käufer besser dazustehen. Ein niedriger Lenker, die tiefergelegte Lichtmaske, die versteckte Hupe und ein neues Heck im Sportbike Design mit geteilter Sitzbank. Die neue Yamaha MT09 sieht jetzt viel mehr wie ein Streetfighter aus und das kommt aus unserer Sicht gut an. Vor allem die neue Frontmaske mit den beiden LED-Schlitzen erinnert an das Gesicht der RN43, welche ja überaus beliebt war.
Bereifung MT09 2024
Die neue Yamaha MT09 wird im Modelljahr 2024 mit dem nagelneuen Bridgestone Battlax S23 Hypersport ausgeliefert. Somit haben Käufer der neuen MT09 also direkt ab Werk einen der besten Reifen auf dem Markt montiert! Da der Reifen ab Januar auf dem regulären Markt verfügbar ist, können auch Inhaber der älteren Modelle bald in den Genuss des neuen Battlax S23 kommen. Mit einem Eintrag in unsere Warteliste erhältst du eine Email, sobald der Battlax S23 bei uns im Shop online geht.
Yamaha MT-09 2024 – Technische Daten
Die neue Yamaha MT-09 überzeugt mit den folgenden technischen Daten.
Motor
Motortyp | 4-Takt, Flüssigkeitsgekühlt, DOHC, 4 Ventile, In-Line Three-Cylinder |
Hubraum | 890 cm³ |
Bohrung x Hub | 78,0 × 62,1 mm |
Verdichtung | 11,5 : 1 |
Leistung | 87,5 kW (119 PS) bei 10.000/min |
A2 Version | A2-Version gedrosselt – 35 kW (47,6 PS) bei 6.000/min A2-Version ungedrosselt – 70 kW (95,2 PS) bei 9.000/min |
Drehmoment | 93 Nm bei 7.000/min |
Schmierung | Nasssumpf |
Kupplung | Ölbad, Mehrscheiben |
Zündung | Transistor |
Startsystem | Elektrisch |
Getriebe | sequentielles Getriebe, 6-Gang |
Sekundärantrieb | Kette |
Kraftstoffverbrauch | 5,0 L/100 km |
CO2 Emission | 116 g/km |
Gemischaufbereitung | Elektronische Benzineinspritzung |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrohrrahmen |
Lenkkopfwinkel | 24º40′ |
Nachlauf | 108 mm |
Federung vorn | Upside-Down-Telegabel, Ø 41 mm |
Federung hinten | Über Hebelsystem angelenktes Federbein, Schwinge |
Federweg vorn | 130 mm |
Federweg hinten | 117 mm |
Bremse vorn | Hydraulische Doppelscheibenbremse, Ø 298 mm |
Bremse hinten | Hydraulische Einzelscheibenbremse, Ø 245 mm |
Reifen vorn | 120/70ZR17M/C (58W) (schlauchlos) Battlax S23 |
Reifen hinten | 180/55ZR17M/C (73W) (schlauchlos) Battlax S23 |
Abmessungen
Gesamtlänge | 2.090 mm |
Gesamtbreite | 820 mm |
Gesamthöhe | 1.145 mm |
Sitzhöhe | 825 mm |
Radstand | 1.430 mm |
Bodenfreiheit | 140 mm |
Gewicht, fahrfertig, vollgetankt | 193 kg |
Tankinhalt | 14 L |
Öltankinhalt | 3,50 L |
Yamaha MT09 und MT09 SP 2024 Preis
Yamaha gibt aktuell noch keinen Preis für die neue MT09 Serie an. Wir gehen aber von einer moderaten Preissteigerung im Vergleich zum Vorjahresmodell aus. Unserer Einschätzung nach wird die neue Yamaha MT09 und SP Variante wie folgt eingepreist werden:
- Preis Yamaha MT09 2024: vermutlich 11.399€ (Schätzung des Bikereifen24 Teams)
- Preis Yamaha M09 SP 2024: vermutlich 13.399€ (Schätzung des Bikereifen24 Teams)
Die tatsächlichen Preise können dann in den nächsten Wochen auf der Website von Yamaha eingesehen werden.
Yamaha MT09 SP 2024- Unterschiede
Die reguläre MT09 wird im Modelljahr 2024 schon üppig ausgestattet sein. Da mag sich manch einer fragen, wo bei der SP noch nachgelegt werden kann. Aus unserer Sicht hat es Yamaha mit der SP aber geschafft, ein würdiges Upgrade zu “Normalversion” auf den Markt zu werfen. Hier sind alle Unterschiede übersichtlich erklärt.
R1 M Farben
Die gehobene Ausstattung der SP wird durch die exklusive Icon Performance-Lackierung unterstrichen, die von der R1M inspiriert ist. Diese Supersport-beeinflussten Farben unterstreichen den sportlichen Charakter der MT-09 SP und betonen die enge technologische Verbindung zur R1M – dem fortschrittlichsten Serienmotorrad, das Yamaha je gebaut hat. Ein hochwertiges Finish wie die Schwinge aus gebürstetem Aluminium unterstreicht das exklusive Erscheinungsbild dieses Motorrads.
Individuelle Track Modes
Zusätzlich zu den drei werkseitig eingestellten Fahrmodi SPORT, STREET, RAIN und den zwei zusätzlichen anpassbaren Modi hat die MT-09 SP exklusiv auch einen TRACK-Modus, mit dem man vier zusätzliche Abstimmungen für bestimmte Streckenszenarien einstellen kann. Die einzelnen TRACK-Modi ermöglichen noch feinere und speziellere Einstellungen, wie z. B. die Wahl zwischen zwei Motorbremsmanagement-Einstellungen und die Möglichkeit, den Grad der Bremskontrolle zu verändern. Außerdem kannst Du das hintere ABS abschalten, um die Performance auf der Rennstrecke weiter zu verbessern.
Brembo Stylema Bremszangen
Die neuen Brembo Stylema Monoblock-Bremszangen verfeinern die Bremsleistung mit der neuesten Technologie des berühmten italienischen Herstellers. Die Bremszangen weisen im Vergleich zu herkömmlichen Versionen eine schlankere Kolben- und Bremsbelagfläche auf, sind leichter und steifer und bieten eine bessere Kontrolle über die Bremsleistung. Darüber hinaus werden Kolben mit größerem Durchmesser eingesetzt, um die Bremskraft zu erhöhen und ein neues Niveau bei der Bremsleistung zu erreichen.
Voll einstellbares Fahrwerk mit Öhlins Stoßdämpfer
Das SP-exklusive Premium-Fahrwerk bringt in die Hyper Naked Klasse ein Handling und eine Präzision auf Supersport-Niveau. Die DLC-beschichtete KYB-Gabel mit 41 mm Durchmesser und das Öhlins-Federbein haben eine höhere Federrate, die für eine hervorragende Stabilität bei sportlicher Fahrweise sorgt. Die Gabel ist in Vorspannung, Zugstufe und Druckstufe voll einstellbar. Das Öhlins-Federbein ermöglicht mit seiner Ferneinstellung für die Vorspannung schnelle und einfache Änderungen.
Smart Key System
Die MT-09 SP ist das erste Hyper Naked Bike, das mit dem Yamaha Smart Key-System ausgestattet ist und damit den nächsten Schritt in der technologischen Entwicklung macht. Der Motor wird durch Drücken und Drehen des neu gestalteten Schalters gestartet, vorausgesetzt, der Smart Key befindet sich im nahen Umfeld, z. B. in der Tasche des Fahrers. Der völlig neue Schalter bietet auch die Möglichkeit, den Tankdeckel ab- bzw. aufzuschließen, was das Fahrerlebnis weiter vereinfacht.
Farben der Yamaha MT-09 Serie 2024
Die neue MT09 kommt in 3 verschiedenen Farben in der Basisversion und mit einer Sonderlackierung in der SP Version. Dabei gibt es für das Jahr 2024 eine komplett schwarze MT09 (Tech Black), eine im regulärem Yamaha Blau (Icon Blue) und die graue Version mit türkisfarbenen Felgen (Midnight Cyan).
Die MT 09 SP kommt wie gewohnt mit goldener Gabel, blauen Felgen und einer Verkleidung in schwarz und grau.




Neue MT09 Galerie


















Bilder & Titelbild: Yamaha-motor.eu – Pressefotos
Fazit MT-09 2024
Die neue MT09 ist ein würdiges Upgrade zur Vorgängerin. Beim bewährten Motor bleibt alles beim Gleichen, das umfassende Design und Elektronikupgrade ist aus unserer Sicht aber auf jeden Fall eine tolle Auffrischung. Wer ohnehin mit dem Gedanken gespielt hatte, sich eine Yamaha der MT-Serie zuzulegen, der könnte im Jahr 2024 nun endlich vollkommen überzeugt werden. Die MT09 wird außerdem mit dem nagelneuen Battlax S23 ausgeliefert. Auch hier macht Yamaha also keine Kompromisse und liefert feinste Reifenware!
Was ist deine Meinung zur neuen Yamaha MT09? Hinterlasse gerne einen Kommentar!