Motorradreifen wechseln + wuchten - Zubehör - Bikereifen24.de

Motorradreifen wechseln & wuchten – Zubehör

Motorradreifen wechseln & wuchten – Ratgeber: Motorradreifen kannst du recht einfach selber wechseln. Hierfür musst du auch absolut kein Fachmann sein. Wer etwas Affinität zum Handwerk hat und sauber arbeitet, kann seine Reifenwechsel beim Motorrad völlig problemlos selbst über die Bühne bringen. Obwohl die Anschaffung der Geräte und Werkzeuge im Vorfeld Geld kostet, so amortisieren sich die Kosten doch relativ schnell auf die lange Sicht. Vor allem Vielfahrer und Trackday-Freunde profitieren vom Do-It-Yourself Reifenwechsel beim Motorrad. Welche Werkzeuge und Gerätschaften du zum Motorradreifen wechseln benötigst, haben wir dir in diesem Ratgeber vollständig aufgelistet.

Weitere Ratgeber rund um den Reifenwechsel beim Motorrad

Motorradreifen wechseln Zubehör

In den folgenden Abschnitten haben wir dir alle Geräte und Werkzeuge zusammengestellt, welche du für einen erfolgreichen Do-It-Yourself Reifenwechsel beim Motorrad brauchst.

Werkzeug zur Radmontage / Demontage

Bevor du mit dem Reifenwechsel beginnen kannst, müssen natürlich erstmal die Räder runter. In der Regel benötigt es dafür nur sehr wenig Werkzeug, welches sich auf einen Drehmomentschlüssel, einen Rätsche, 2-3 Stecknüsse und 1-2 Gabelschlüssel beschränkt. Vor allem bei älteren Motorrädern ist der Radwechsel oftmals noch in der Betriebsanleitung beschrieben, ansonsten findest du bei YouTube für so gut wie jedes Modell eine ausführliche Videoanleitung. Generell reicht es in der Regel vollkommen aus, sich folgende Werkzeuge zum Motorradreifen wechseln anzuschaffen:

Drehmomentschluessel Radwechsel

Motorradreifen Montiergerät

Das Motorradreifen Montiergerät ist eine der wichtigsten Komponenten, denn nur mit diesem bist du in der Lage die Reifen von der Felge zu lösen und auch die neuen wieder aufzuziehen. Motorradreifen Montiergeräte gibt es in allen unterschiedlichen Preisklassen, oftmals lohnt es sich aber hier mehr Geld in die Hand zu nehmen, da die Passgenauigkeit und Stabilität bei hochwertigen Geräten oftmals deutlich besser ist. Auch beim Kauf auch unbedingt auf die maximale Zollgröße, welche mit dem Montiergerät bedient werden kann. Manche Motorradreifen Montiergeräte beschränken sich auf 17 Zoll Felgen, während andere auch für 21 Zoll Offroad-Felgen verwendet werden können.

MAX2H Reifenmontiergerät EVO2

Hinweis: Einarmschwingenfelgen können meist nur mit Adapter auf Montier- und Wuchtgeräten verwendet werden!

Felgenschutzleisten

Um die Felge bei der Montage und vor allem Demontage vor Kratzern zu schützen sind Felgenschutzleisten sehr wichtig. Die Plastikschoner werden auf die Felge gesetzt und schützen vor Beschädigungen.

Felgenschutz Kantenschutz Reifenmontage

Montiereisen

Ohne Montier-Eisen wirst du beim Reifenwechsel nicht weit kommen. Die Hebeleisen benötigst du um den Reifen über die Montagehilfe zu hebeln.

BTR Montierhebel 380mm

Montagepaste / Montagespray

Montagespray bzw. Paste benötigst du um das Gummi geschmeidig zu machen. Nur so flutscht es leicht auf die Felge. Je nach Vorliebe kannst du eine Paste zum Pinseln oder aber ein Spray verwenden. Wir verwenden gerne das Spray, da sich dieses anschließend leicht entfernen lässt und nicht mehr sichtbar ist. Nachteil ist jedoch die relativ großflächige Verteilung, welche das Motorradreifen wechseln zu einer rutschigen Angelegenheit machen kann. Deshalb besser sparsam mit dem Spray umgehen!

Reifenmontagespray - Bikereifen24.de

Ventilwerkzeug + Neue Ventile

Zur Montage und Demontage der Ventile und zum Luft ablassen benötigst du spezielle Werkzeuge. Wir empfehlen den Kauf eines Komplettsets mit Ventilziehhebel und Ventilentferner. Es ist übrigens nicht notwendig bei jedem Reifenwechsel neue Ventile zu verbauen.

Ventilschraubendreher Motorrad

Kompressor oder Fußpumpe

Um den Reifen aufzupumpen bzw. nach der Montage auf die Felgen in den richtigen Sitz “schnappen” zu lassen, benötigst du Luftdruck. Wer sich nicht gleich einen platzraubenden, teuren und lauten Kompressor zulegen möchte, der kann auch eine ganz ordinäre und billige Fußpumpe verwenden (am besten mit 2 oder mehr Zylindern). Mit nur wenigen Hüben kannst du so auch beinahe mühelos den Reifen befüllen und in seine Position auf der Felge “rutschen” lassen.

Fussluftpumpe Motorrad

Hinweis: Billige Fußpumpen verfügen über ungenaue Druckanzeigen und eignen sich nur zum initialen Aufpumpen. Die Feineinstellung des Reifendrucks sollte später mit anderen Geräten erfolgen!

Auswuchtbock für Motorradfelgen

Um die frisch montierten Reifen / Räder zu wuchten, benötigst du einen Wuchtbock. Hier kannst du ohne Bedenken auf billige Geräte zurückgreifen, wir konnten bisher keinen Unterschied beim Ergebnis feststellen.

Wuchtbock Motorrad Achsdurchmesser 14-39mm

Bremsenreiniger

Um das Rad nach dem Montieren von Schmierresten zu befreien, die Bremsscheiben zu säubern und die Klebefläche für die Wuchtgewichte vorzubereiten, ist Bremsenreiniger bei der Radmontage unumgänglich. Da du Bremsenreiniger auch für viele andere Zwecke gebrauche kannst, raten wir zum Kauf eines Sixpacks…

Presto Power Bremsenreiniger

Wuchtgewichtentferner

Vor dem Auswuchten musst du die alten Gewicht entfernen. Wenn diese aufgeklebt sind, kannst du das in der Regel mit einer alten Scheckkarte erledigen. Generell raten wir aber zur Verwendung von Kunststoffkeilen, mit welchen sich die Gewichte einfach herunterklopfen lassen.

Klebegewichtentferner Motorrad

Wuchtgewichte

Wuchtgewichte sind natürlich essenziell um den Reifen erfolgreich auszuwuchten. Je nach Farbe der Felge raten wir zu schwarzen oder silbernen Wuchtgewichten. Diese gibt es in unterschiedlichen Abstufungen, wir empfehlen 5 Gramm-Riegel, da sich so sehr genau auswuchten lässt und Motorradfelgen meist nur eine Unwucht zwischen 10 und 20 Gramm haben. Je nach Unwucht lassen sich so auf beide Seiten des Felgenbettes jeweils gleich viele Gewichte aufkleben.

Klebegewichte - Wuchtgewichte Schwarz

Motorradreifen selber montieren Checkliste

Anbei haben wir dir eine kleine Checkliste mit allen benötigten Werkzeugen und Geräten zusammengestellt. Arbeite die Liste einfach ab und dich erwartet bei der Montage keine böse Überraschung bezüglich fehlendem Werkzeug oder Zubehör.

Copyright: Bikereifen24.de
BezeichnungKaufenVorhanden?
Allgemeines WerkzeugJetzt kaufen*
MontiergerätJetzt kaufen*
FelgenschutzleistenJetzt kaufen*
MontiereisenJetzt kaufen*
MontagesprayJetzt kaufen*
VentilwerkzeugJetzt kaufen*
LuftpumpeJetzt kaufen*
WuchtbockJetzt kaufen*
BremsenreinigerJetzt kaufen*
WuchtgewichtentfernerJetzt kaufen*
WuchtgewichteJetzt kaufen*

Motorradreifen selber wechseln Video

Teil 1: Montage

Teil 2: Wuchten

Auch Interessant –> Motorradreifen selber montieren – Anleitung –> Motorradreifen selber wuchten – Anleitung

*Link zu unserem Partnershop. Beim Kauf erhalten wir eine kleine Provision, welche uns hilft weitere gratis Ratgeber für dich zu erstellen. Der Preis für dich als Käufer bleibt davon vollständig unberührt.

Auf welches Werkzeug vertraust du beim Reifenwechsel und wie lange benötigst du im Schnitt für einen Radwechsel beim Motorrad? Hinterlasse uns gerne ein Kommentar zum Thema!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert