- Maßgeschneiderte Performance
- Breites Spektrum
- Wegweisendes Design
Der Einsatz von zwei verschiedenen Gummimischungen für einen Enduroreifen mit Straßenzulassung sind einmalig. Durch diese DTC (Dual Tread Compound) genannte Technologie überzeugen Fahreigenschaften und Laufleistung auf der Straße und im Gelände.
- Das Trail Wing-Sortiment besticht durch überlegene Offroad-Performance, die völlig auf die spezifischen Bedürfnisse deiner Maschine abgestimmt ist.
- Bridgestone bietet ein breites Sortiment an Profilen, Geschwindigkeitsindizes und Erstausrüstungs-Spezifikationen an die sowohl für Roller als auch für große Enduros geeignet sind.
- Gehe neue Wege mit der bewährten Offroad-Technologie von Bridgestone, die für alle möglichen Oberflächen und Bedingungen optimiert ist.
- Trail Wing-Reifen vereinen Diagonal- und Radialbauweise und stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Performance – egal wie Ihre Anforderungen auch aussehen mögen.
Reifendetails
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 4.60
- Querschnitt: 0
- Durchmesser: 18
- Bauart: –
- Speedindex: P (bis 150 km/h)
- Traglast: 63 (bis 272 kg)
- Freigabe: Bridgestone Reifen Freigabe
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1931
- Firmensitz: Tokyo, Japan
- Produktionsstätten: Weltweit produziert Bridgestone in 25 Ländern: Produktionsstätten pro Kontinent: 48 Nordamerika, 13 Südamerika, 14 Europa, 4 Naher Osten/Afrika, 44 Asien / Ozeanien, 61 Japan
- Wissenswertes: Bridgestone ist auch bekannt für 14 Jahre Formel 1 Geschichte. Ihren ersten Weltmeistertitel holten sie 1998 mit Mika Hakkinen. Danach folgten Siege mit Michael Schumacher. 2007 waren sie dann alleiniger Reifenausstatter der Formel 1. 2010 stiegen sie jedoch aus der Formel 1 aus, nach 11 Fahrer- und Konstrukteurs-Meisterschaften, 175 Rennsiegen, 168 Pole-Positions und 170 schnellsten Runden.