Sportreifen für kleine Supermotos und verschiedene Motorräder bis 250 ccm
– Verfügbar in zwei verschiedenen Gummimischungen auch für den ambitionierten Sportfahrer
– Sehr leichtes Handling und hervorragende Kurveneigenschaften durch eine moderne Reifenkontur
– Besonders stabiles Fahrverhalten in Kurven und bei Geradeausfahrt aufgrund einer fortschrittlichen Karkasskonstruktion
Reifendetails
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 130
- Querschnitt: 70
- Durchmesser: 17
- Bauart: –
- Speedindex: H (bis 210 km/h)
- Traglast: 62 (bis 265 kg)
- Freigabe: Continental Reifen Freigabe
Testbericht
Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Supermoto Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1871
- Firmensitz: Hannover, Deutschland
- Produktionsstätten: Deutschland, Finnland, Frankreich, Portugal, Rumänien, Russland, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, Brasilien, Ecuador, Mexiko, USA, Südafrika, China, Japan, Malaysia, Sri Lanka (nur Reifenproduktion)
- Wissenswertes: Continental wurde als Aktiengesellschaft in Hannover gegründet. 1892 begann sie als erste deutsche Firma mit der Produktion eines Fahrradluftreifens. 12 Jahre später entwickelte sie als erste Firma weltweit einen Profifilreifen. Heute ist Continental einer der größten Reifenhersteller der Welt.