Der Dunlop Geomax MX34, der direkte Nachfolger des Geomax MX33, ist speziell für weiche bis mittelharte Terrains konzipiert. Mit seiner neuesten Gummimischung und einem optimierten Blockdesign bietet er nicht nur verbesserte Traktion und Haltbarkeit, sondern auch eine effiziente Selbstreinigungsfunktion. Dieser Reifen ermöglicht ultimative Kurvenperformance und präzise Kontrolle selbst im Grenzbereich. Dank seiner fortschrittlichen Technologie gewährleistet der Geomax MX34 eine konstante Performance über die gesamte Lebensdauer des Reifens, was ihn zu einer herausragenden Wahl für anspruchsvolle Offroad-Fahrten macht.
Reifendetails Dunlop Geomax MX34 60/100-12 36J (TT) Vorderrad
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 60
- Querschnitt: 100
- Durchmesser: 12
- Bauart: –
- Speedindex: J (bis 100 km/h)
- Traglast: 36 (bis 125 kg)
- Freigabe: Dunlop Reifen Freigabe
Testbericht
- Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Enduro Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1988
- Firmensitz: schottischer Gründer, Verlagerung des Werks nach Hanau, Deutschland
- Produktionsstätten: eigene Entwicklungszentren in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Produktionsstätten weltweit gemeinsam mit Goodyear: USA, Kanada, Belgien, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Polen, Slowenien, Großbritannien, Südafrika, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Brasilien, Chile, Kolumbien, Peru, Venezuela, China, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, Singapur, Thailand
- Wissenswertes: 1983 verkaufte Dunlop seine Reifenfabriken an die japanische Sumitomo Rubber Industries (SRI). 2015 entschloss sich Dunlop sich von ihrem Joint-Venture mit SRI zu trennen. Heute wird Dunlop gemeinsam mit Goodyear in einem Gemeinschaftsunternehmen geführt.