Der Heidenau K60 Ranger wurde konzipiert und entwickelt, um das Einsatzportfolio der K60-Familie im Hinblick auf die Geländetauglichkeit abzurunden, wie die Offroadeigenschaften dieser Weltneuheit eindrucksvoll beweisen:
- Sehr gute Selbstreinigung auf losem Untergrund. Darüber hinaus ermöglicht das versetzte Profildesign eine gleichmäßige Kraftübertragung sowie eine optimierte seitliche Steigfähigkeit (bspw. in Spurrillen und Hohlwegen).
- Sowohl die optimierte Reifenkontur als auch die speziell verstärkte Offroadkarkasse mit einer höheren Durchschlagsfestigkeit ermöglichen ein 1A Handling im Gelände.
- Durch eine bewusste Profilblockunterstützung im Seitenbereich des Reifens ergibt sich ein stabileres Fahrverhalten – egal auf welchem Untergrund.
- Die optimierte Materialmischung realisiert eine hohe Blockstabilität im Gelände bei gleichzeitig hervorragender Nasshaftung auf Asphalt.
- Einsatzgebiet: 30% Straße, 70 % Gelände.
Reifendetails Heidenau K60 RANGER 120/80-18 62R (TT) M+S Hinterrad
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 120
- Querschnitt: 80
- Durchmesser: 18
- Bauart: –
- Speedindex: R (bis 170 km/h)
- Traglast: 62 (bis 265 kg)
- Freigabe: Heidenau Reifen Freigabe
Testbericht
- Zum Heidenau K60 Ranger Test
- Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Enduro Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1946
- Firmensitz: Heidenau, Deutschland
- Produktionsstätten: Deutschland
- Wissenswertes: Heidenau produziert seine Reifen nach wie vor nur in Deutschland. Während der Jahre 1969 bis 1994 gehörte Heidenau zum Pneumant-Konzern und produzierte unter anderem auch PKW-Reifen. Nach der Trennung begnügte sich Heidenau jedoch auf die schlichte Zweiradreifenherstellung, mit welcher sie bis heute durch einen hohen Qualitätsstandard glänzen kann. Besonders sind auch die Winterreifen für Motorräder.