Für leidenschaftliche Rennfahrer, die auf dem Oval keinerlei Kompromisse eingehen wollen, wo jeder Aspekt von Beschleunigung über Kurvenspeed bis hin zur Kontrolle von entscheidender Bedeutung ist: das FLAT TRACK-Reifenprofil.
Dieses Profildesign wurde speziell für die Anforderungen anspruchsvoller Rennstrecken entwickelt. Die optimale Karkassenkonstruktion und die Verwendung verschiedener Laufflächenmischungen garantieren eine herausragende Traktion, Grip und Kontrolle sowohl in als auch aus den Kurven heraus – entscheidende Faktoren für das Erzielen der schnellsten Rundenzeiten.
Um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, bieten wir den FLAT TRACK-Reifen in drei beeindruckenden Versionen an:
Soft: Gekennzeichnet durch auffällige orange und gelbe Streifen, präsentiert sich diese Variante als ultimative Wahl für Rennfahrer, die höchste Leistung auf der Strecke suchen. Bitte beachte, dass dieser Reifen keine Straßenzulassung besitzt und ausschließlich für den Rennstreckeneinsatz vorgesehen ist (NHS – Not for Highway Service).
Super Soft: Mit markanten orangefarbenen und grünen Streifen setzt dieser Reifen neue Maßstäbe in puncto Grip und Performance. Ebenfalls ausschließlich für die Rennstrecke konzipiert, ist auch dieser Reifen nicht für den Straßenverkehr zugelassen (NHS – Not for Highway Service).
Street: Diese Variante des FLAT TRACK-Reifens verzichtet auf Streifenmarkierungen und ist für den Straßenverkehr homologiert. Damit ermöglicht sie Rennfahrern auch außerhalb der Rennstrecke ein sicheres und kontrolliertes Fahrerlebnis.
Egal für welche Version du dich entscheidest, der FLAT TRACK-Reifen verspricht eine erstklassige Performance und lässt Rennfahrerherzen höherschlagen.
Reifendetails Mitas Flat Track 130/80-19 71H STREET (TL/TT)
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 130
- Querschnitt: 80
- Durchmesser: 19
- Bauart: –
- Speedindex: H (bis 210 km/h)
- Traglast: 71 (bis 345 kg)
- Freigabe: Mitas Reifen Freigabe
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1910/1947
- Firmensitz: Kranj, Slovenien
- Produktionsstätten: Deutschland
- Wissenswertes: Mitas-Reifen werden von einer Reihe professioneller Motorradsportler aus verschiedenen Disziplinen empfohlen. Unsere Verbindung zum Motorsport reicht bis ins Jahr 1947 zurück, als wir mit der Produktion von Speedway-Motorradreifen begannen und die Marke Mitas geboren wurde. Seitdem engagiert sich Mitas voll und ganz für die Weiterentwicklung des Motorradrennsports. Ihr Vertrauen in unsere Produkte ist der Grundsatz, an dem wir auch in Zukunft festhalten wollen.