Anwendung – Hybrid Mid
5 % Straße – 95 % Gelände
Geländebedingungen. Allwetter-Berg / technischer steiler Singletrail.
Motoz hat das Hybridreifenkonzept erfunden. Im Jahr 2014 gewann der Mountain Hybrid mehrere Branchenpreise, darunter den zweiten Platz für das innovativste Produkt des Jahres (American International Motorcycle Expo – 2014).
Der Mountain Hybrid-Reifen verfügt über die Traktionseigenschaften eines Trial-Reifens und die Abmessungen eines ernsthaften Offroad-Enduro-Reifens, um die Fahreigenschaften des Fahrrads beizubehalten.
Für extremen Grip sind alle Hybridreifen in der Ultra Soft Gummy BFM-Mischung erhältlich.
Dieses neue Hybridkonzept für Offroad-Reifen vereint die DNA eines Trial-Reifens und eines echten Offroad-Reifens.
Das neue Designkonzept basiert auf einem flexiblen Profilkonkav- und Sperrsystem, um eine bessere Traktion zu gewährleisten, ohne dass eine superweiche Gummimischung verwendet werden muss, und gleichzeitig Pannen bei niedrigem Reifendruck zu vermeiden. Der MOTOZ Mountain Hybrid-Reifen klettert wie ein Trial-Reifen, meistert Kurven, Bachüberquerungen, Sand und Steine aber wie ein normaler DOT-Offroad-Reifen. Konstruiert wie ein Trial-Reifen, jedoch mit verstärkten Seitenwänden, um einen geringeren Luftdruck beim Fahren im Gelände und in den Bergen zu ermöglichen.
Reifendetails
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 80
- Querschnitt: 100
- Durchmesser: 21
- Bauart: –
- Speedindex: M (bis 130 km/h)
- Traglast: 51 (bis 195 kg)
- Freigabe: Motoz Reifen Freigabe
Testbericht
Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Enduro Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr:
- Firmensitz: Australien
- Produktionsstätten: Thailand
- Wissenswertes: Motoz ist ein Reifenhersteller aus Australien. Motoz-Reifen werden in Thailand in einer Fabrik in Privatbesitz hergestellt, die seit über 40 Jahren Motorradreifen herstellt. Motoz sind die einzigen Offroad-Reifen, die von der Fabrik hergestellt werden.