Anwendung – Offroad-Abenteuer
Lange Laufleistung, starke Traktion und reibungsloser Übergang von Asphalt über Schotter zu Schmutz, der Tractionator GPS macht alles mit. Der Motoz Tractionator GPS ist reversibel, um den Bedürfnissen des Fahrers gerecht zu werden – entweder 50/50 oder Off Road.
In 50/50-Richtung ist der GPS ein gutmütiger, straßentauglicher Reifen mit sanftem Kurvenübergang von der Mitte zur durchgehenden Kröpfung. In Offroad-Richtung wird der aggressive Geradeauslauf und der Kurvenantrieb aktiviert.
Der GPS ist technisch stärker als viele andere Adventure-Reifen. Er verfügt über ein tieferes Gewinde und eine einzigartige Mischung, die zu einer längeren Laufleistung führt. Zusammenfassend bedeutet der Tractionator GPS zuverlässige Traktion unter einer Vielzahl von Bedingungen.
Reifendetails
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 140
- Querschnitt: 80
- Durchmesser: 18
- Bauart: B
- Speedindex: T (bis 190 km/h)
- Traglast: 70 (bis 335 kg)
- Freigabe: Motoz Reifen Freigabe
Testbericht
Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Enduro Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr:
- Firmensitz: Australien
- Produktionsstätten: Thailand
- Wissenswertes: Motoz ist ein Reifenhersteller aus Australien. Motoz-Reifen werden in Thailand in einer Fabrik in Privatbesitz hergestellt, die seit über 40 Jahren Motorradreifen herstellt. Motoz sind die einzigen Offroad-Reifen, die von der Fabrik hergestellt werden.