Beschreibung
Nervenkitzel beim Fahren unter allen Bedingungen. Der S21 ist eine fantastische Kombination aus der bewährten Nasstechnologie S20EVO und radikal neuen Eigenschaften, die die Performance bei Trockenheit auf ein ganz neues Niveau heben.
Exzellentes Kurvenverhalten
Die überlegene Stabilität des S21 ermöglicht schnelleres Ein- und Ausfahren bei Kurven sowie ein exakteres Halten der Spur, so dass Sie ohne Leistungsverlust bedenkenlos in Kurven fahren können.
Hohe Kilometerleistung
Für erstklassige Leistung beim Handling müssen Sie keine Einbußen bei der Lebensdauer der Reifen hinnehmen. S21 kommt auf eine bis zu 36 % höhere Laufleistung als sein Vorgänger.
Keine Kompromisse bei der Sicherheit
Fortschrittliches Laufflächendesign und neueste Gummimischungs-Technologien von Bridgestone geben Ihnen die Sicherheit, die Sie bei nassen Bedingungen brauchen.
Lieferbar für eine große Anzahl von Motorrädern.
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 120
- Querschnitt: 70
- Durchmesser: 17
- Architectur: R
- Speedindex: W (bis 270 km/h)
- Traglast: 58 (bis 236 kg)
- Freigabe: Battlax S21 Freigabe
Weitere Reifen Alternativen finden Sie hier: Rennstrecke und Supersport Reifen Test
Testberichte
Solider Allrounder. Die sportliche Hatz auf der Landstraße steckt er ebenso gelassen weg wie ein Tirn bei Nässe. Gutes Feedback und präzises Lenkverhalten. Lenkpräzision und Rückmeldung sind top. Bei Regen satter Grip.
—MO Motorrad Magazin 09/2017—
Top-Reifen, der sich dicht hinter dem Sportec von Metzeler einreiht. In nahezu allen Größen und mit Freigaben für eine Vielzahl von Maschinen erhältlich – auch älteren Baujahres.
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1931
- Firmensitz: Tokyo, Japan
- Produktionsstätten: Weltweit produziert Bridgestone in 25 Ländern: Produktionsstätten pro Kontinent: 48 Nordamerika, 13 Südamerika, 14 Europa, 4 Naher Osten/Afrika, 44 Asien / Ozeanien, 61 Japan
- Wissenswertes: Bridgestone ist auch bekannt für 14 Jahre Formel 1 Geschichte. Ihren ersten Weltmeistertitel holten sie 1998 mit Mika Hakkinen. Danach folgten Siege mit Michael Schumacher. 2007 waren sie dann alleiniger Reifenausstatter der Formel 1. 2010 stiegen sie jedoch aus der Formel 1 aus, nach 11 Fahrer- und Konstrukteurs-Meisterschaften, 175 Rennsiegen, 168 Pole-Positions und 170 schnellsten Runden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.