Beschreibung
Der neue Dunlop Mutant vereint die Produktvorteile von Hypersport-, Touring- und Regenreifen in einem einzigartigen M+S Crossover-Konzept. Diese Vielseitigkeit bietet sportlichen Fahrern beste Performance-Werte und höchstes Vertrauen bei nahezu allen Bedingungen.
TOP PERFORMANCE UND LAUFLEISTUNG
Die hochmoderne Gummimischung bietet in Kombination mit der Rayon-Karkasse hervorragende Performance-Werte sowie eine exzellente Laufleistung.
SPORTLICHES HANDLING, SEHR GUTES FEEDBACK
Innovative Vorderreifen-Konstruktion (DFF = Dynamic Front Formula) bietet leichtes Einlenkverhalten und Top Feedback – die 2-Komponenten-Gummimischung sorgt für Grip und Vertrauen bei Kurvenfahrten.
ÜBERRAGENDER NASS-GRIP
Dank der M+S Kennung sowie der hochentwickelten Silica-Mischung sorgt der MUTANT für höchste Performance-Werte bei nahezu allen Bedingungen.
OFFROAD TAUGLICHKEIT
Das einzigartige MUTANT-Profildesign kombiniert Grip, Stabilität und Geländetauglichkeit und bietet herausragende Performance-Werte bei nassen und kalten Bedingungen.
Lieferbar für eine große Anzahl von Motorrädern.
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 110
- Querschnitt: 70
- Durchmesser: 17
- Architectur: R
- Speedindex: W (bis 270 km/h)
- Traglast: 54 (bis 212 kg)
- Freigabe: Dunlop Reifen Freigabe
Weitere Reifen Alternativen finden Sie hier: Adventure Reifen Testberichte
Weitere Reifen Alternativen finden Sie hier: Sporttourer Reifen Test
Testberichte
Bikereifen24.de 02/19: 3,3 von 5 Punkten
“Das Preis Leistungsverhältnis stimmt beim Dunlop Sportmax Mutant. Im Test war er nicht der beste Reifen, doch Angesicht des günstigen Preis kann man auch keine großen Wunder erwarten. Beim Nässetest überzeugte er nicht ganz, dafür aber auf trockener Straße.”
>>>Zum Dunlop Sportmax Mutant Test
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1988
- Firmensitz: schottischer Gründer, Verlagerung des Werks nach Hanau, Deutschland
- Produktionsstätten: eigene Entwicklungszentren in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Produktionsstätten weltweit gemeinsam mit Goodyear: USA, Kanada, Belgien, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Polen, Slowenien, Großbritannien, Südafrika, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Brasilien, Chile, Kolumbien, Peru, Venezuela, China, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, Singapur, Thailand
- Wissenswertes: 1983 verkaufte Dunlop seine Reifenfabriken an die japanische Sumitomo Rubber Industries (SRI). 2015 entschloss sich Dunlop sich von ihrem Joint-Venture mit SRI zu trennen. Heute wird Dunlop gemeinsam mit Goodyear in einem Gemeinschaftsunternehmen geführt.