Supermoto-Reifen für On- und Off-Road-Herausforderungen.
-Große Kontaktfläche und lebhaftes Handling verhelfen zu optimaler Griffigkeit, Wendigkeit und Fahrzeugbeherrschung beim Driften
-Aggressives Profilmuster ermöglicht eine hohe Performance unter allen Bedingungen, sowohl On- als auch Off-Road
-Spezielle Laufflächenmischungen bieten Haltbarkeit und hervorragenden Grip im Nassen sowie Trockenen
Reifendetails
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 150
- Querschnitt: 60
- Durchmesser: 17
- Bauart: R
- Speedindex: W (bis 270 km/h)
- Traglast: 66 (bis 300 kg)
- Freigabe: Dunlop Reifen Freigabe
Testbericht
Das Preis Leistungsverhältnis stimmt beim Dunlop Sportmax Mutant. Im Fahrbetrieb ist er nicht der beste Reifen im Konkurrenzumfeld, doch wegen des günstigen Preises kann man auch keine großen Wunder erwarten. Beim Nässetest überzeugte er nicht ganz, dafür aber auf trockener Straße. Der Dunlop Sportmax Mutant ist inzwischen vom Dunlop Mutant abgelöst worden.
Zum Dunlop Sportmax Mutant Test
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1988
- Firmensitz: schottischer Gründer, Verlagerung des Werks nach Hanau, Deutschland
- Produktionsstätten: eigene Entwicklungszentren in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Produktionsstätten weltweit gemeinsam mit Goodyear: USA, Kanada, Belgien, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Polen, Slowenien, Großbritannien, Südafrika, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Brasilien, Chile, Kolumbien, Peru, Venezuela, China, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, Singapur, Thailand
- Wissenswertes: 1983 verkaufte Dunlop seine Reifenfabriken an die japanische Sumitomo Rubber Industries (SRI). 2015 entschloss sich Dunlop sich von ihrem Joint-Venture mit SRI zu trennen. Heute wird Dunlop gemeinsam mit Goodyear in einem Gemeinschaftsunternehmen geführt.