Motorradreifen im Winter kaufen - Chance zum Sparen oder Mythos- Bikereifen24.de

Motorradreifen im Winter kaufen – Chance zum Sparen oder Mythos?

Der Winter kann für Motorradfahrer lange sein. Umso mehr Zeit bleibt sich um die Pflege des geliebten Zweirads zu kümmern. Gerade auch die Reifen sollten in der Winterpause vor der neuen Saison erneuert werden um mit dem frischen Gummi richtig durchstarten zu können. Viele gehen davon aus, dass Motorradreifen im Winter günstiger sind, da außerhalb der Saison die Nachfrage doch deutlich geringer sein muss. Doch ist das wirklich so, dass es immer günstiger ist Motorradreifen im Winter zu kaufen? In diesem Beitrag verraten wir dir alles aus der Sicht eines Reifenhändlers.

Wann Motorradreifen kaufen?

Motorradreifen sollte man dann kaufen, sobald die alten abgenutzt sind und man gezwungen ist neue zu montieren. Natürlich kann man aber auch schon vorab Reifen kaufen und diese eine gewisse Zeit vollkommen gefahrlos in der heimischen Garage lagern. So kann man vor allem flexibel reagieren und den Reifen ohne Wartezeit / Lieferzeit wechseln sobald er fällig ist. Außerdem lässt sich so gezielt nach guten Preisen Ausschau halten, denn wer nicht auf Druck kaufen muss, der kann von den sehr volatilen Reifenpreisen oftmals richtig profitieren. Wir raten daher immer (ganz gleich ob Sommer oder Winter) im Voraus nach passenden Reifen Ausschau zu halten und diese mindestens 2-4 Wochen vor der Montage zu kaufen.

Sind Motorradreifen im Winter günstiger?

Die Frage, ob Motorradreifen im Winter günstiger sind bekommen wir immer wieder gestellt. Die kurze Antwortet darauf lautet “Nein, eigentlich nicht”. Der Preis für Motorradreifen ist das ganze Jahr über relativ konstant, unterliegt aber den Schwankungen der täglichen Preisupdates. So kann man im Winter und Sommer gleichermaßen ein Schnäppchen machen oder aber draufzahlen. Vorteil beim Motorradreifenkauf im Winter ist die Tatsache, dass die Reifen in den meisten Fällen nicht akut benötigt werden. Wir raten unseren Kunden deshalb mehrmals im Monat den Reifenpreis für den favorisierten Motorradreifen zu kontrollieren. So bekommt man ein Gefühl für das Preisniveau. Sobald der Reifen dann verhältnismäßig günstig ist, sollte man im Sommer oder Winter gleichermaßen zuschlagen.

Warum Motorradreifen im Winter kaufen?

Es sprechen neben den oben genannten Gründen noch viele weitere Punkte für den Motorradreifenkauf im Winter. Folgende Aspekte solltest du ebenfalls in Betracht ziehen, falls du planst deine Motorradreifen im Winter zu kaufen.

Bessere Verfügbarkeit

Im Winter ist die Nachfrage ungleich geringer als zum Beispiel zu Beginn der Saison und in der Saisonmitte. Die kann zu einer deutlich besseren Verfügbarkeit führen. Während gerade zum Saisonstart viele Bestsellerreifen (z.B. ContiAttack SM EVO) vergriffen sind oder zu exorbitant hohen Preisen gehandelt werden, kannst du im Winter von hohen Lagerbeständen profitieren und dir einen Satz für den Saisonstart sichern.

Reifen nicht akut benötigt

Wer seine Reifen nicht sofort braucht, der hat die Geduld auch Hochpreisphasen einfach auszusitzen. Wenn du den Reifenkauf in den Winter legst, dann kannst du dich entspannt zurücklehnen und den Reifensatz kaufen wenn er am günstigsten ist. Eine Marktbeobachtung ist dafür aber unerlässlich.

Bereit für die Saison

Wenn du deine Motorradreifen im Winter gekauft hast, kannst du diese gefahrlos eine ganze Weile in der Garage oder im Keller lagern, ohne dass diese altern. Sobald die Saison dann losgeht, kannst du die Reifen aufziehen oder schon einige Wochen vor Saisonstart deine Maschine fit machen. Das spart dir viel Stress und Engpässe bei Werkstattterminen im Frühjahr.

Supermoto Fahrer macht Stoppie
Gerade Reifen für Nischenbikes wie Supermotos sind oft in der Hochsaison vergriffen. Wer vorsorgt, kann entspannt in die kommende Saison blicken!

Vorsicht bei Rennreifen im Winter!

Ganz wenige Reifenmodelle (spezielle Rennreifen) dürfen unter keinen Umständen zu kalten Temperaturen ausgesetzt werden. So gibt es bei Michelin und Dunlop sogar Herstellervorgaben, welche den Versand bei Temperaturen im Minus-Bereich untersagen. Wenn du also Reifen für deinen nächsten Trackday im Winter bestellen möchtest, raten wir dir ein Zeitfenster mit milderen Temperaturen abzupassen. Nur so kann eine schnelle Lieferung gewährleistet werden. Falls es zu kalt sein sollte, kontaktieren wir unsere Kunden und verzögern den Versand gerne, um Reifenschäden bei der Auslieferung zu vermeiden.

Fazit: Motorradreifen im Winter kaufen

Obwohl Motorradreifen im Winter oftmals nicht wirklich günstiger sind, so sprechen viele weitere Punkte für den Kauf außerhalb der Saison. Vor allem die hohe Verfügbarkeit und die stressfreie Lieferung und Montage der Reifen ist ein großes Plus, was für den Kauf von Motorradreifen im Winter spricht.

In unserem Motorradreifen-Online-Shop findest du das ganze Jahr über Motorradreifen zu Toppreisen. Wir würden uns freuen dich als unseren Kunden begrüßen zu dürfen!

Wann kaufst du deine Motorradreifen!? Hinterlasse uns gerne ein Kommentar zum Thema!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert