In diesem Artikel gehen wir auf das Thema Motorradreifen Glanzspray genauer ein und verraten, wann sich die Anwendungen lohnen kann und wie du den Reifenglanz beim Motorrad richtig aufträgst. Außerdem haben wir dir hier eine Übersicht der besten Reifenglanz Produkte fürs Motorrad zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
Warum Motorradreifen Glanzspray verwenden?
Reifen Glanzsprays gibt es schon ewig und erfreuen sich vor allem in der Auto-Szene großer Beliebtheit. In erster Linie dient das Glanzspray, wie der Name schon vermuten lässt, dazu dass der Reifen schön glänzt. Der Glanz lässt das Fahrzeug einfach sauberer wirken und die Reifen erstrahlen in sattem Schwarz.
Ein Motorradreifen Glanzspray hat aber noch einen weiteren positiven Effekt auf die Reifen, auch beim Motorrad. Wenn man sein Motorrad einmotten möchte, dann bietet ein Glanzspray etwas Schutz vor porösem Gummi am Reifen. Zugegeben, es dauert ewig bis der Reifen spröde wird, dennoch ist es ein zusätzlicher Schutz, welcher auch zu einer schönen Optik beiträgt. Um aber ganz ehrlich zu sein, reicht es zum Überwintern vollkommen aus sein Motorrad in einer lichtgeschützten Garage zu parken und schon sollten die Reifen über die wenigen Monate absolut keinen Schaden nehmen, auch ohne Glanzspray oder andere Mittelchen.
Gefahren des Reifenglanz beim Motorrad
Während man Glanzspray am Auto ziemlich gefahrlos anwenden kann (4 Räder und große Auflagefläche) ist beim Motorrad wirklich Vorsicht angesagt. Vermeide in JEDEM FALL, dass Glanzspray auf die Lauffläche gelangt. Auch auf die Reifenflanken, welche in Schräglage den Grip bieten und die geringste Auflagefläche darstellen, darf kein Tropfen Glanzspray gelangen.
Außerdem ist es extrem wichtig, dass du das Spray nicht zu großzügig aufträgst. Ansonsten könnte beim Fahren aufgrund der Rotation Glanzspray auf die Reifenflanken geschleudert werden. Auch die Bremsscheiben sind extrem anfällig für das ölige Glanzspray und sollten niemals damit in Berührung kommen.
An welchen Bikes kommt Glanzspray besonders gut rüber?
Nicht an jedem Motorrad sieht Glanzspray gut aus oder ist zweckgemäß. So ist der Reifenglanz an einem Supersportler wohl in der Regel überflüssig. Völlig anders sieht es unserer Meinung nach aber bei Custom-Bikes oder Klassikern aus. Vor allem Harleys mit breiten Hinterreifen und Niederquerschnitt können mit Reifenglanz das Rad noch mehr hervorheben. Auch die Kombination aus schwarzem Motorrad, Chrom und Reifenglanz hat schon etwas. Vor allem auf Shows und Wettbewerben kann Reifenglanz hier den kleinen aber feinen Unterschied ausmachen.

Motorradreifen Glanzspray Anwendung
Wichtig bei der Anwendung von Glanzspray beim Motorrad ist, dass kein Sprühnebel auf die Laufflächen oder Bremsscheiben gelangt. Wenn wir Glanzspray beim Motorrad verwenden, was äußerst selten vorkommt, sprühen wir dies auf einen Lappen und reiben den Lappen dann entlang des Reifens. So stellt man sicher, dass das Spray nur dorthin gelangt, wo es auch wirklich hin soll.
Motorradreifen Glanz Empfehlungen
Anbei haben wir dir noch unsere Favoriten unter den Reifenglanz-Produkten fürs Motorrad zusammengestellt. Prinzipiell sind vor allem sogenannte Glanzgels den klassischen Sprays vorzuziehen, da diese gezielt aufgetragen werden können ohne auf die Lauffläche oder Bremsscheiben zu gelangen.
Meguiar’s Endurance High Gloss Reifenglanz
Der Meguiar’s Endurance High Gloss Reifenglanz* ist unser persönlicher Favorit. Die Glanzpflege von Meguiar’s ist zudem eine der wenigen, welche auch Regen und Wäschen übersteht. Der Glanz geht mit jeder Wäsche etwas verloren, dennoch strahlen die Reifen selbst nach 2-3 Waschdurchgängen noch. Der Glanz ist zudem nicht extrem, sondern schön dezent.
- Fortschrittliche, lang haltende Formel hält sogar nach Wäschen & Regen
- Schnell trocknende Formel eliminiert Überspray, Verlaufspuren, Tropfen & Spritzer
- Schützt vor UV-Schäden & Braunfärbung
- Sorgt für Hochglanz!
- Wirkt dem natürlichen Alterungsprozess aller Gummimischungen entgegen
- Unglaublich ergiebig

Hier kannst du das Endurance Tire Gel kaufen…*
Nigrin Performance Reifen-Gel
Das Nigrin Performance Reifen-Gel* ist ein Produkt, welches mit dem beiliegenden Schwamm auftragen wird. Besonders gut finden wir, dass der Glanzlook nicht zu extrem ist, dafür aber sehr lange hält. Natürlich ist der Glanz relativ schnell bei Nässe wieder weg, parkt man das Motorrad jedoch hauptsächlich, so hält der Glanzeffekt rund eine Woche.

Hier kannst du das Nigrin Reifen Gel kaufen…*
Sonax XTREME Reifenglanzspray Wet Look
Der SONAX XTREME ReifenGlanzSpray Wet Look* bringt einen extremen Wetlook. Die Reifen sehen also immer aus, als ob diese nass wären, was zu extremen Glanz und tiefem Schwarz verhilft. Die Dauer des Effekts überzeugt vollkommen. Generell solltest du das Spray aber mit Hilfe eines Lappens auftragen anstatt direkt an den Rädern des Motorrads damit herumzuhantieren.

Hier kannst du das Sonax Reifenglanzspray kaufen…*
Fazit Reifenglanz beim Motorrad
Glanzsprays für Motorradreifen machen in wenigen Fällen Sinn. Vor der Einlagerung des Motorrads, beim Verkauf, auf Shows und Messen oder für Fotoaufnahmen im Detail. Die erzeugte Optik macht einfach viel her. Dennoch sollten man es mit Reifenglanz niemals übertreiben, da bei falscher Anwendung sogar Gefahr für Leib und Leben davon ausgeht. Nutze Glanzspray deshalb immer nur mit größter Vorsicht und trage es sparsam und vor allem mit genügend Abstand zur Lauffläche auf. Vor der Einlagerung über den Winter macht Glanzspray am meisten Sinn, da der Reifen so ein wenig besser geschützt ist und nicht so schnell spröde wird. In der Regel reicht aber ein UV geschützter Ort (Garage) vollkommen aus um Motorradreifen vor dem frühzeitigen Altern zu bewahren. Custom Bikes mit dicken Hinterreifen können unserer Meinung nach mit Glanzmitteln die besten Ergebnisse erzielen und auch bei falscher Anwendung ist hier die Gefahr deutlich geringer als bei Supersportmaschinen.
Verwendest du Motorradreifen Glanzspray? Falls ja welches und wie zufrieden bist du damit? Hinterlasse uns ein Kommentar mit deinen Gedanken zum Thema.
*Link zu unserem Amazon-Partnershop. Beim Kauf erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt hiervon unberührt.