Michelin Commander III Cruiser Test Bikereifen24

Michelin Commander III Cruiser Test & Erfahrungen

–> Andere Größen im Shop suchen…

Der Michelin Commander III Cruiser ist der Nachfolger des sehr beliebten Commander II. Dieser Reifen überzeugte bereits mit einer sehr langen Lebensdauer und einem sehr guten Grip bei Nässe. Mit dem Commander III wurde der Reifen laut Hersteller in etlichen Punkten nochmals deutlich verbessert. Im Michelin Commander III Cruiser Test schauen wir uns die Stärken und Schwächen des Reifens genauer an.

Michelin Commander III Cruiser Test

Im Michelin Commander 3 Cruiser Test finden wir heraus, ob der Reifen auch der passende für deine Ansprüche ist. Dabei haben wir uns vor allem den Grip, aber auch die Laufleistung sowie den Fahrkomfort angeschaut. In unser Testergebnis fließen auch Erfahrungen von anderen Fahrern mit ein. Ob der Commander III Cruiser überzeugen konnte, erfährst du in den folgenden Abschnitten.

Grip auf trockener Straße

Die Griffigkeit des Michelin Commander III Cruiser ist bei trockener Straße gut. Der Reifen funktioniert in einem breiten Temperaturfenster sehr zuverlässig. Nur an ganz heißen Tagen beginnt der Commander III ein wenig abzubauen. Auch das Aufwärmverhalten des Michelin Commander 3 Cruiser ist gut, der Reifen ist nach wenigen Kurven sehr schön zu fahren.

Grip auf nasser Straße

Sehr überzeugend ist der Michelin Commander III Cruiser bei Nässe. Dort zeigt er seine Stärken. Auch bei diesem Reifen kommt Michelins bewährte Silica Rain Technologie zum Einsatz. Im Vergleich zum Vorgänger kam zudem ein 3% höherer Negativ-Profilanteil hinzu. Das sorgt dafür, dass man sich auch bei nasser Straße permanent sicher fühlt.

Bremseigenschaften

Die Bremseigenschaften des Michelin Commander III Cruiser sind gut. Da der Reifen ohnehin sehr stabil im Geradeauslauf veranlagt ist, kommt dies auch der Bremsstabilität zu Gute. Der Commander III Cruiser ist generell ein guter Reifen beim Bremsen mit schweren Cruiser Bikes.

Fahrkomfort

Wichtig bei Cruiser Reifen ist der Fahrkomfort. Hier überzeugt der Commander III Cruiser von Michelin jedoch auf ganzer Linie. Die Seiten sind verstärkt, was dazu führt, dass Schlaglöcher und Unebenheiten sehr gut gedämpft werden. Auf langen Touren ist das ein Vorteil. Der Fahrkomfort des Michelin Commander III Cruiser ist kurzum gesagt sehr gut und definitiv einer der besten in dieser Klasse.

Reifenverschleiß

Das Verschleißbild des Commander III ist gut. Da der Reifen ohnehin mit nur wenig Schräglage gefahren wird, ist das Profil auch darauf abgestimmt. Mit zunehmender und vor allem hoher Laufleistung nehmen die positiven Fahreigenschaften des Commander III Cruiser im Hinblick auf den Nassgrip aber ein wenig ab.

Laufleistung

Über die Laufleistung des Michelin Commander III Cruiser können wir derzeit keine genauen Aussagen treffen. Er ist jedoch ein Dauerläufer und für seine gute Laufleistung bekannt. Das war auch schon beim Vorgänger so. In unabhängigen Tests hielt der Hinterreifen (Commander II)  bis zu 40.000 Kilometer, der Vorderreifen noch länger. Beim Commander III wird es ähnlich sein. In Puncto Laufleistung gibt es in dieser Klasse kaum einen besseren Reifen.

Infos zur Langzeitlaufleistung darfst du uns gerne in den Kommentaren am Ende des Beitrags hinterlassen!

Fahrstabilität / Kurvenstabilität

In den Kurven zeigt der Michelin Commander III Cruiser einige Schwächen. Man merkt, dass der Reifen immer die Gerade sucht und sich aufstellen möchte. In Schräglage muss man daher etwas mit dem Reifen arbeiten, falls man ihn unten halten möchte. Diesen kleinen Kompromiss muss man eingehen. Im Gesamtpaket und vor allem bei schweren Motorrädern kann man jedoch darüber hinwegsehen, da man dort eh meist entspannter unterwegs ist. Ansonsten hält der Cruiser III seine Linie recht gut, sofern man nicht zu viel Schräglage fährt.

Agilität / Einlenkverhalten

Der Michelin Commander Cruiser III ist nicht sehr agil. Cruisertypisch mag er die langen Geraden und den Geradeauslauf. Generell mag das dem Reifen und den Fahrzeugtypen sehr entgegenkommen, trotzdem hätten wir uns für den Einsatz auf europäischen Landstraßen doch etwas mehr Agilität gewünscht.

Aufstellmoment

Der Commander III Cruiser neigt in vielen Situationen zum Aufstellen. Vor allem beim Beschleunigen und Bremsen in Schräglage ist ein deutliches Aufstellmoment spürbar.

Luftdruck

Wir haben den Michelin Commander III Cruiser während der Testfahrt nur mit dem empfohlenen Herstellerdruck gefahren und können daher keine Aussagen zum Luftdruck treffen.

Michelin Commander III Cruiser Erfahrungen

Schaut man sich die Michelin Commander III Erfahrungen unserer Kunden an, dann ist das Feedback durchaus positiv. Es gibt nicht viel am Commander III Cruiser zu bemängeln. Nutzer lieben die lange Laufleistung sowie den guten Grip bei Nässe. Auch wir können dies bestätigen und raten zum Kauf des Michelin Commander III Cruiser.

Alternativen zum Michelin Commander III Cruiser

Folgende Alternativen anderer Hersteller bieten sich zum Michelin Commander III Cruiser an:

Michelin Commander III Testurteil

Anbei unsere detaillierte Wertung zum Reifen. Alle Infos zu den Fahreigenschaften und der Haltbarkeit auf einen Blick mit unserer detaillierten Punktewertung. Die Wertung erfolgt rein objektiv und nach dem Fahrempfinden des Testers. Alle getesteten Reifen wurden unvoreingenommen und auf eigene Kosten getestet.

Michelin Commander III Cruiser Einzelwertung
Michelin Commander III Cruiser Reifen

Produktname: Michelin Commander III Cruiser

Kurzbeschreibung: Der Michelin Commander III Cruiser ist der Nachfolger des sehr beliebten Commander II. Dieser Reifen überzeugte bereits mit einer sehr langen Lebensdauer und einem sehr guten Grip bei Nässe. Mit dem Commander III wurde der Reifen laut Hersteller in etlichen Punkten nochmals deutlich verbessert.

Hersteller: Michelin

  • Laufleistung - 10/10
    10/10
  • Aufwärmphase - 8/10
    8/10
  • Grip kaltes Wetter - 8/10
    8/10
  • Grip warmes Wetter - 8/10
    8/10
  • Grip heißes Wetter - 4/10
    4/10
  • Nassgrip - 9/10
    9/10
  • Aufstellmoment - 4/10
    4/10
  • Eigendämpfung - 10/10
    10/10
  • Komfort - 10/10
    10/10
  • Kurvenstabilität - 7/10
    7/10
  • Einlenkverhalten - 6/10
    6/10
  • Sportlichkeit / Feedback - 4/10
    4/10
  • Agilität - 5/10
    5/10
7.2/10

Unsere Meinung

Der Michelin Commander III ist ein sehr guter Cruiser Reifen. Er überzeugt vor allem mit einem sehr guten Nassgrip. Die Laufleistung ist sensationell und auch der Fahrkomfort kann sich sehen lassen. Für schwere Motorräder und lange Touren ist der Michelin Commander 3 Cruiser ein fantastischer Reifen.

Empfehlung für:

  • Cruiser Bikes

Pros

  • Hohe Laufleistung
  • Guter Nassgrip
  • Tolle Optik
  • Klasse Komfort

Cons

  • Es fehlt an Agilität
  • Hohes Aufstellmoment

Legende: Die maximal erreichbare Wertung = 10/10 – hohe Wertungen stellen immer eine bessere Performance dar. Ein hoher Wert beim Aufstellmoment deutet auf geringe Aufstellneigung hin.

Hast du bereits Erfahrungen mit dem Michelin Commander III Cruiser gemacht? Hinterlasse uns doch ein Kommentar und verrate uns, wie zufrieden du mit dem Reifen bist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert