Motorradreifen Herbst - Die besten Optionen

Motorradreifen Herbst – Die besten Optionen

Motorradfahren ist ein Hobby und Leidenschaft zugleich. Klar, dass viele dem Motorradfahren am liebsten das ganze Jahr über nachgehen möchten. Leider ist das in Deutschland jedoch nur bedingt möglich. Hartgesottene Motorradfans fahren aber oftmals das ganze Jahr über und parken das Motorrad erst, wenn wirklich nichts mehr geht. Falls auch du zu diesen Personen gehörst, solltest du mindestens im Hinblick auf die Reifen bestens gerüstet sein. In diesem Beitrag stellen wir einige Motorradreifen vor, welche sich auch für das Fahren im Herbst anbieten.

Motorradreifen Herbst – Unsere Empfehlungen

Im Herbst können noch viele Motorradreifen gefahren werden, denn die Temperaturen sind um diese Jahreszeit meist moderat, sodass auch die sportliche Sommerreifen unter Vorbehalt funktionieren. Dennoch gibt es viele Modelle, welche ihre Stärken gerade bei kühleren Temperaturen zeigen und dann ein deutliches Plus an Fahrspaß und Sicherheit bieten. Im folgendem Beitrag haben wir dir einige der besten sportlichen Motorradreifen zusammengestellt, welche auch bei kühlen Temperaturen im Herbst wunderbar performen.

Metzeler Tourance Next

Der Metzeler Tourance Next ist ein sehr beliebter Reifen für Reisenduros. Dieser funktioniert nicht nur bei niedrigen Temperaturen, sondern auch bei Nässe gut. Das macht ihn auch zu einem guten Reifen für den Herbst. Besonders überzeugen konnte der Metzeler Tourance Next im Nässetest. Dank seiner guten Handlichkeit und hoher Lenkpräzision sorgt der Metzeler Tourance Next auch auf nassem Terrain für ein zufriedenes Grinsen bei der Besatzung. Bei Schnee ist der Reifen, wie die meisten anderen, jedoch nicht zu empfehlen. Wer einen guten Ganzjahresreifen sucht, der bekommt mit dem Tourance Next eine tolle Option. Der Grip im Sommer und auf trockener Straße ist nämlich auch sehr zufriedenstellend.

Nutzung: Das ganze Jahr
Fahrzeugtypen: Reiseenduros, Adventurebikes etc.
Wintertauglichkeit: 7/10

–> Andere Größen im Shop anzeigen

ContiTrailAttack 3

Der ContiTrailAttack 3 wurde 2019 vorgestellt und im Vergleich zum Vorgänger deutlich überarbeitet. So bietet er ein Höchstmaß an Agilität, die er schon nach einer extrem kurzen Warmlaufstrecke von maximal 1.500 Metern erreicht; dann nämlich befindet er sich bereits auf optimaler Betriebstemperatur. Das extrem gute Aufwärmverhalten kommt auch der Fahrt bei kühlen Bedingungen zu Gute. Zudem meistert der neue Continental-Abenteurer Offroad- und Asphalt-Passagen ebenso souverän wie wechselnde Straßenzustände von staubtrocken bis komplett durchnässt.

Nutzung: Das ganze Jahr
Fahrzeugtypen: Reiseenduros, Adventurebikes etc.
Wintertauglichkeit: 7/10

–> Alle Größen im Shop anzeigen

Pirelli Angel GT 2

Der Pirelli Angel GT 2 ist einer der besten Touringreifen, welcher uns total überzeugen konnte. Neben sportlichen Eigenschaften bietet er auch bei Nässe exzellenten Grip, weshalb er auch im Herbst gefahren werden kann. Zwar benötigt der Angel GT II bei ganz kalten Temperaturen etwas Zeit bis er auf Temperatur kommt, dennoch ist das Gesamtergebnis sehr überzeugend.

Nutzung: Das ganze Jahr
Fahrzeugtypen: Reiseenduros, Nakedbikes, Sporttourer, Sportler etc.
Wintertauglichkeit: 7/10

–> Alle Größen im Shop anzeigen

Heidenau K 73

Der Heidenau K 73 überzeugt nicht nur mit einem guten Preis, sondern auch in Puncto Grip. Die speziell entwickelten Reifen für kühlere Temperaturen erreichen durch den Einsatz einer hochwertigen Silicamischung beste Bremswerte sowie optimalen Grip auf kalter und nasser Fahrbahn. Die Kombination aus Karkassaufbau, Mischung und aufgelockerter Profilgestaltung sorgt für die nötige Traktion bei winterlichen Verhältnissen.

Generell eignet sich der K73 gut für Adventure Bikes und Enduros. Doch auch auf Supermotos ist der K73 eine sehr gute Alternative für Frühjahr, Herbst und Winter, welche sogar leichte Offroadfahrten zulässt. Auf unseren Supermotos im Ganzjahreseinsatz fahren wir in der Vor- und Nachsaison meist den K73, im Sommer den ContiAttack SM Evo bzw. den Battlax S22.

  • Nutzung: Winter, Frühjahr, Herbst
  • Fahrzeugtypen: Supermoto, Reiseenduros etc.
  • Wintertauglichkeit: 10/10

–> Alle Größen im Shop anzeigen

Dunlop Trailsmart

Der Dunlop Trailsmart ist ein sehr guter Adventure-Motorradreifen, welcher bei Reiseenduros sehr häufig zum Einsatz kommt. Beim Geradeauslauf glänzt der Dunlop Trailsmart mit einer Top-Stabilität – egal ob man alleine oder zu zweit und mit voller Beladung auf dem Bike sitzt. Mit einem tollen Grip-Polster zieht der Dunlop Trailsmart bei Regen an manchen Konkurrenten vorbei. Auf der Bremse punktet der Dunlop mit dem kürzesten Anhalteweg aus 100 km/h. Beim Dunlop Trailsmart handelt es sich um einen Ganzjahresreifen. Er ist zwar nicht für den Winter und das Fahren auf Schnee gemacht, jedoch bietet er gute Fahreigenschaften bei kalten Temperaturen.

  • Nutzung: Das ganze Jahr
  • Fahrzeugtypen: Reiseenduros etc.
  • Wintertauglichkeit: 7/10

–> Alle Größen im Shop anzeigen

Heidenau K66 Silica M+S

Wenn du auch im Winter unterwegs bist, dann ist der Heidenau K66 Silica M+S der richtige Reifen für dich. Beim K66 Silica handelt es sich um einen richtigen Winterreifen für Motorräder, welcher für kalte Temperaturen entwickelt wurde. Aufgrund seiner extremen Silicamischung ist der K66 Silica aber definitiv nicht im Sommer zu empfehlen. Der K66 Silica entwickelt sein Potenzial nur bei niedrigen Temperaturen, im Sommer neigt er stark zum Schmieren.

  • Nutzung: Winter, Spätherbst
  • Fahrzeugtypen: Supermoto, Reiseenduros etc.
  • Wintertauglichkeit: 10/10

–> Alle Größen im Shop anzeigen

Pirelli Scorpion Trail 2

Der Pirelli Scorpion Trail II ist die sportliche Alternative für Straßenenduros. Er verfügt über eine Bi-Compound Mischung, somit vereint er Sport Touring- und Enduro Performance in einem Produkt. Gegenüber dem Vorgänger überzeugt der Scorpion Trail 2 mit verbesserter Laufleistung und Grip, gerade auf nassen Oberflächen. Präzises Handling über die gesamte Laufleistung ist mit dem Reifen ebenfalls garantiert. Auch bei kühleren Temperaturen funktioniert der Scorpion Trail II noch gut. Er ist auf jeden Fall eine Empfehlung für Enduro Fahrer im Herbst und Frühjahr.

  • Nutzung: Frühjahr, Herbst
  • Fahrzeugtypen: Adventurebikes, Reiseenduros etc.
  • Wintertauglichkeit: 7/10

–> Alle Größen im Shop anzeigen

Michelin Road 6

Der Michelin Road 6 ist ein grandioser Tourenreifen mit sportlichen Genen. Dabei beherrscht Michelin vor allem auch Regen und kühles Wetter. Mit dem Michelin Road 6 lässt sich wunderbar auch im Herbst und Frühjahr sportlich fahren. Die ausgeklügelte Mischung und das Profil machen es möglich.

  • Nutzung: Das ganze Jahr
  • Fahrzeugtypen: Adventurebikes, Reiseenduros, Nakedbikes, Sportler etc.
  • Wintertauglichkeit: 7/10

–> Alle Größen im Shop anzeigen

Metzeler Roadtec 01

Der Metzeler Roadtec 01 ist ein Tourenreifen mit sportlichen Genen, welcher auch bei niedrigen Temperaturen noch ein gutes Griplevel bietet. Der Roadtec 01 verfügt über eine exzellente Silicamischung, welche bei warmen Temperaturen genauso gut funktioniert wie bei Temperaturen unter 10°C. Der Roadtec 01 ist in vielen Größen verfügbar und daher für so gut wie jedes Motorrad geeignet.

  • Nutzung: Das ganze Jahr
  • Fahrzeugtypen: Adventurebikes, Reiseenduros, Supermotos, Nakedbikes, Sporttourer, Supersportler etc.
  • Wintertauglichkeit: 7/10

–> Alle Größen im Shop anzeigen

Metzeler Sportec M9 RR

Der Metzeler Sportec M9 RR ist eigentlich ein Supersportreifen für höchste Ansprüche, kann aber auch gut bei niedrigen Temperaturen gefahren werden. Die 100% Silicamischung funktioniert nicht nur bei kühleren Temperaturen tadellos, sondern überzeugt auch mit einer kurzen Aufwärmzeit. Doch auch im Hochsommer und auf der Rennstrecke überzeugt der Reifen. Wer einen ernstzunehmenden Hypersportreifen für ganzjährigen Einsatz sucht, der wird mit dem M9RR fündig.

  • Nutzung: Das ganze Jahr
  • Fahrzeugtypen: Supermotos, Nakedbikes, Supersportler etc.
  • Wintertauglichkeit: 5/10

–> Alle Größen im Shop anzeigen

Welchen Reifen fährst du gerne in der kühlen Jahreszeit? Hinterlasse uns ein Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert