–> Den Enduro 3 Sahara im Shop suchen…
Der Metzeler Enduro 3 Sahara ist ein sehr beliebter Offroad Reifen für Enduro Fahrer. Vor allem seine Vielseitigkeit schätzen etliche Adventure-Bike-Fahrer. Wir haben uns den Reifen genauer angeschaut und verraten dir alle Stärken und Schwächen in unserem Metzeler Enduro 3 Sahara Test.
Inhaltsverzeichnis
Metzeler Enduro 3 Sahara Test
Beim Metzeler Enduro 3 Sahara handelt es sich um einen Enduro-Allrounder, der für die Straße aber auch für den Offroad-Bereich entwickelt worden ist. Diese Art der Reifen sind meist universell gut einsetzbar, stechen jedoch in keinem Punkt besonders hervor. Wie sich der Reifen in den einzelnen Disziplinen schlägt, erfährst du im Metzeler Enduro 3 Sahara Test.
Grip auf trockener Straße
Auf trockenem Untergrund funktioniert der Metzeler Enduro 3 Sahara gut. Natürlich verfügt er aufgrund der Stollen nicht über den selben Grip wie ein Tourenreifen, dennoch kann man ihn auf der Straße gut fahren. Seine Stärken zeigt er jedoch auf trockenem und losen Untergrund. Dort ist der Grip sehr gut und man kann mächtig Spaß haben.
Grip auf nasser Straße
Bei Regen ist der Grip des Metzeler Enduro 3 Sahara ebenfalls gut, zumindest auf der Straße. Auf losem Untergrund ist der Grip okay, jedoch kommt er bei rutschigen Passagen an seine Grenzen. Mit Schlamm kommt der Reifen bei Regen nicht sonderlich gut zurecht. Generell ist er in diesem Punkt besser wie manch andere Reifen, aber dennoch sollte man vorsichtig sein.
Bremseigenschaften
Die Bremseigenschaften des Metzeler Enduro 3 Sahara sind sehr gut. Vor allem im Offroad Bereich zeigt er seine Stärken. Der Reifen verhält sich auch beim starken Abbremsen auf Schotter relativ ruhig und sicher.
Fahrkomfort
Aufgrund der Stollen des Reifen ist der Fahrkomfort auf der Straße etwas eingeschränkt. Längere Touren auf gutem Asphalt sind mit dem Enduro 3 Sahara nicht zu empfehlen. Er fährt sich etwas rau und dementsprechend auch nicht so komfortabel. Im Gelände hingegen kommen ihm die Stollen wiederum zugute. Dort ist der Komfort auch wesentlich besser. Für längere Ausfahrten auf unbefestigten Straßen ist der Metzeler Enduro 3 Sahara ideal.
Reifenverschleiß
Vor allem auf der Straße lässt sich ein hoher Reifenverschleiß feststellen. Wer ordentlich angast und entsprechend Leistung zur Verfügung hat, der kann dem Enduro 3 Sahara bei den Tankstopps beim Schrumpfen zusehen.
Laufleistung
Die Laufleistung des Metzeler Enduro 3 Sahara ist nicht ganz so gut. Hier sind andere Enduro-Reifen besser. Zwar verfügt der Sahara 3 über sehr viel Profil, der Reifenverschleiß ist aber doch etwas hoch. Im Durchschnitt hält der Reifen ca. 7.000 Kilometer. Das sind grobe Richtwerte und Erfahrungen von anderen Fahrern. Je nachdem wie und wo man unterwegs ist können auch mehr Kilometer drin sein. Der Abrieb auf der Straße ist aber sicherlich höher als auf unbefestigten Wegen.
Fahrstabilität / Kurvenstabilität
Bei der Kurvenstabilität verhält sich der Metzeler Enduro 3 Sahara ähnlich wie beim Grip. Auf Straßen sollte man den Reifen nicht am Limit bewegen, da er dort schnell an seine Grenzen kommt und kippelig wird. Auf losem Untergrund hingegen zeigt er wieder eine gute Stabilität, auch in Kurven.
Agilität / Einlenkverhalten
Der Metzeler Enduro 3 Sahara verhält sich recht agil und lenkt willig ein. Auch auf losem Untergrund lässt er sich zielgenau fahren.
Aufstellmoment
Während unseres Tests mit dem Enduro 3 Sahara konnten wir beim Anbremsen in Schräglage ein leichtes Aufstellmoment feststellen.
Luftdruck
Während unseres Tests sind wir den Metzeler Enduro 3 Sahara mit dem Herstellerluftdruck gefahren.
Metzeler Enduro 3 Sahara Erfahrungen
Schaut man sich die Testberichte und Bewertungen im Internet an, so findet man sehr viele gute Erfahrungen mit dem Metzeler Enduro 3 Sahara. Etliche Nutzer beklagen sich aber über die geringe Laufleistung. Einig sind sich Kunden und Testfahrer jedoch beim Grip. Hier haben alle gute Erfahrungen gemacht.
Motorrad Abenteuer: „… Einfach und unkompliziert zu fahren, bietet er auch genug Reserven für eine sichere Fahrt auf Asphalt. Wenn auch nicht für lange, denn die Lebensdauer ist eher eingeschränkt…“

Alternativen zum Metzeler Enduro 3 Sahara
Folgende Alternativen zum Metzeler Enduro 3 Sahara bieten sich an:
Hast du bereits Erfahrungen mit dem Metzeler Enduro 3 Sahara gemacht? Hinterlasse uns doch einen Kommentar und verrate uns, wie zufrieden du mit dem Reifen bist.
Metzeler Enduro 3 Sahara Einzelwertung
Der Metzeler Enduro 3 Sahara ist ein guter Allrounder für die Straße und den Offroad-Bereich. Er ist ideal für alle, die gerne etwas Abwechslung haben möchten, sich aber auf kein bestimmtes Gebiet festlegen wollen. Ein rundum gelungener On/Offroad Reifen für eine Vielzahl von Enduro- und Adventure-Bikes.
Empfehlung für:
- Adventure Bikes
- Enduros
Vorteile
- Guter Allrounder
- Offroad-Fähigkeiten
Nachteile
- Mängel beim Fahrkomfort
- Kurze Lebensdauer
-
Laufleistung
-
Aufwärmphase
-
Grip kaltes Wetter
-
Grip warmes Wetter
-
Grip heißes Wetter
-
Nassgrip
-
Aufstellmoment
-
Eigendämpfung
-
Komfort
-
Kurvenstabilität
-
Einlenkverhalten
-
Sportlichkeit / Feedback
-
Agilität