Sporttourer Motorradreifen gehören zu den beliebtesten in Deutschland, bzw in Europa. Das hat den Grund, dass sie sich für lange Touren, aber auch für sehr sportliche Fahrer anbieten. Sie sind sozusagen für jeden zu empfehlen, ganz egal welchen Fahrstil man pflegt. Teils können sie sogar auf der Rennstrecke verwendet werden. Im Sporttourer Motorradreifen Test 2022 stellen wir Ihnen die empfehlenswertesten Modelle vor, sodass garantiert jeder für seinen Anspruch ein passendes Modell findet.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Sporttourer Motorradreifen Testsieger 2022
- 2 Michelin Power 5 190/55R17 75W Hinterrad
- 3 Sporttourer Motorradreifen Preissieger
- 4 Sporttourer Motorradreifen Empfehlungen
- 5 Metzeler Tourance Next 2 120/70R19 60W (TT) Vorderrad
- 6 Metzeler Tourance Next 2 170/60R17 72V (R) Hinterrad
- 7 Dunlop RoadSmart IV 120/70R18 59W Vorderrad
- 8 ContiRoadAttack 4 120/70/R17 58W Vorderrad
- 9 Dunlop Sportmax Roadsmart III SP 180/55R17 73W Hinterrad
- 10 Metzeler Roadtec 01 160/60R17 69W Hinterrad
- 11 Dunlop Sportmax Roadsport 2 180/55R17 73W Hinterrad
- 12 Pirelli Diablo Rosso III 190/50R17 73W Hinterrad
- 13 FAZIT: Sporttourer Motorradreifen 2022 Test
Sporttourer Motorradreifen Test 2022
Vorweg muss gesagt werden, dass sich jeder Reifen auf den unterschiedlichen Bikes anders verhalten kann. Aus diesem Grund fallen die Testurteile der Magazine auch etwas unterschiedlich aus. Mit unserem Sporttourer-Reifen Test stellen wir Ihnen die ganzen unterschiedlichen Reifen vor und verraten auch Meinungen anderer Personen und Testfahrer. So bekommen Sie einen sehr guten Überblick und können anschließend für sich entscheiden, welcher Ihnen am meisten zusagt.
Sporttourer Motorradreifen Testsieger 2022
Es ist immer sehr schwierig einen Testsieger zu nennen, da sich die Anforderungen an einen Reifen grundlegend unterscheiden. Es kommt auch immer auf den Fahrstil darauf an. Persönlich fahren wir gerne schnell und auch gerne mal am Limit. Anderseits unternehmen wir auch gerne kleinere Touren mit den Supersportlern. Ein Reifen muss für uns daher in nahezu allen Punkten überzeugen. Für uns persönlich haben wir den besten Sporttourer Motorradreifen gefunden.
Michelin Power 5
Der Michelin Power 5 ist ein brandneuer Reifen welcher uns bislang am meisten überzeugen konnte. Dieser ist schlichtweg perfekt. Sowohl auf trockener Straße, aber auch bei Nässe zeigt er hervorragende Eigenschaften. In dieser Kategorie würden wir sogar behaupten, dass es sich um den besten Sportreifen handelt, welcher bei Nässe unglaublich gut funktioniert. Auch in puncto Laufleistung ist der Power 5 hervorragend. Mehr Informationen finden Sie in unserem Michelin Power 5 Test.
Michelin Power 5 190/55R17 75W Hinterrad
177,35 €
Enthält 19% MehrwertsteuerKostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbMichelin Power 5 190/55R17 75W Hinterrad
Produktinformationen
- Marke: Michelin
- Modell: Power 5
- Größe: 190/55R17 75W
- Reifentyp: Straßenreifen, Supersport Reifen
177,35 €
Sporttourer Motorradreifen Preissieger
Motorradreifen sind nicht gerade günstig. Vor allem wenn man viel am Limit fährt und es 2-3 Sätze pro Saison benötigt, kann sich das ganze schnell summieren. Zwar gibt es auch günstige Motorradreifen, von welchen wir aber dringend abraten. Der Reifen ist das wichtigste und trägt extrem viel zur Sicherheit bei. Sparen Sie daher nicht an der falschen Stelle. Anbei finden Sie einen relativ preiswerten Motorradreifen, welcher aber sehr gut ist und Sie sich somit. Nicht in Gefahr bringen.
Mitas Sport Force+
Mitas Motorradreifen gehören nicht zu den ganz günstigen Motorradreifen, dafür bekommen Sie aber auch etwas geboten. Beachtet man das Preis Leistungsverhältnis, so bekommt man mit dem Mitas Sport Force einen wunderbaren Sporttourer, welcher unser Preistipp ist. Der Reifen lenkt leichtfüßig ein, ist stabil und zielgenau, so wie man sich einen Reifen wünscht. Schwächen zeigt er hingegen bei Näss, da kommt er schnell an sein Limit.
Sporttourer Motorradreifen Empfehlungen
Im Bereich Sporttourer Motorradreifen gibt es noch sehr viel mehr empfehlenswerte Reifen. Anbei listen wir Ihnen die besten Modelle auf, welche in unseren Testberichten durchaus überzeugen konnten. So findet sicherlich jeder den passenden Reifen für seine Ansprüche.
Metzeler Tourance Next 2
Der Metzeler Tourance Next 2 wurde bereits letztes Jahr angekündigt, war dort aber letztendlich so gut wie nirgends erhältlich. Seit Anfang des Jahres werden jedoch viele Händler mit dem Modell beliefert. Auch bei uns im Shop ist der Tourance Next bereits erhältlich, wenn auch leider noch nicht in allen Größen.
Der Metzeler Tourance Next 2 ist eine sehr gute Weiterentwicklung, welche den Reifen zu einem sehr guten Adventure Reifen macht. Wir können mit guten gewissen sagen, dass der Metzeler Tourance Next 2 deutlich verbessert wurde und er ein würdiger Nachfolger des Tourance Next ist. Stand jetzt geben wir dem Reifen 4,5 von 5 Punkte. Mehr Informationen findet ihr in unserem Metzeler Tourance Next 2 Test.
Metzeler Tourance Next 2 120/70R19 60W (TT) Vorderrad
122,94 €
Enthält 19% MehrwertsteuerKostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbMetzeler Tourance Next 2 120/70R19 60W (TT) Vorderrad
Produktinformationen
- Marke: Metzeler
- Modell: Tourance Next 2
- Größe: 120/70R19 60W
- Reifentyp: Adventure Reifen, Touren Reifen
122,94 €
Metzeler Tourance Next 2 170/60R17 72V (R) Hinterrad
151,14 €
Enthält 19% MehrwertsteuerKostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbMetzeler Tourance Next 2 170/60R17 72V (R) Hinterrad
Produktinformationen
- Marke: Metzeler
- Modell: Tourance Next 2
- Größe: 170/60R17 72V
- Reifentyp: Adventure Reifen, Touren Reifen
151,14 €
Dunlop RoadSmart IV
Neu aus dem Hause Dunlop ist der Dunlop RoadSmart IV, welcher einer der vielversprechendsten neuen Motorradreifen von 2022 ist. Das neue RoadSmart IV Profil bewahrt alle Vorteile seines Vorgängers RoadSmart III, setzt aber in puncto Nass-Performance und Haltbarkeit neue Maßstäbe. Ein weiterer Vorteil: die Performance-Eigenschaften im Neuzustand gehen bei zunehmender Laufleistung nicht verloren und bleiben dem Fahrer auch bei wenig Restprofil erhalten. Dies ist wahrlich eine kleine Sensation.
Das Roadsmart IV CTCS-Gehäuse bietet eine konstant-dynamische Kontaktfläche zwischen 7° und 30° Schräglage und sorgt für ein besseres Verschleißbild, was zu einer noch höheren Laufleistung führt. Mehr Infos hierzu aber im ausführlichen Dunlop RoadSmart IV Test.
Dunlop RoadSmart IV 120/70R18 59W Vorderrad
144,88 €
Enthält 19% MehrwertsteuerKostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbDunlop RoadSmart IV 120/70R18 59W Vorderrad
Produktinformationen
- Marke: Dunlop
- Modell: RoadSmart IV
- Größe: 120/70R18 59W
- Reifentyp: Sporttouring Reifen
144,88 €
ContiRoadAttack 4
Conti geht mit dem neuen Hyper-Touringreifen ContiRoadAttack 4 2022 ins Rennen. Der ContiRoadAttack 4 vereint sportliches Fahren mit langen Touren und ist somit eine erstklassige Wahl, für alle die gerne schnell, agil, aber auch entspannt fahren möchten. Der neu zusammengesetztes Compound für herausragenden Grip und ein noch schnelleres Aufwärmverhalten bei Nässe und kalten Temperaturen gehören nur zu einen der Vorteile des neuen Modell. Mehr zum Modell im Conti RoadAttack 4 Test.
- Neues Silika-Compound für eine noch bessere Nasshaftung – insbesondere bei kalten und rutschigen Bedingungen – ohne einen negativen Einfluss auf die Laufleistung
- Das Compound wurde ebenfalls auf die Nutzung mit ABS Systemen abgestimmt
- Neue Harze-Mischung für einen noch griffigeren Reifen
- Das Compound ist dadurch noch flexibler und weist einen besseren Grip bei nassen und kalten Bedingungen auf
- Vollsilika-Compound am Vorderrad für besseren Grip bei Nässe und Kälte
- Neue Polymer- und Harze-Mischungen für eine bessere Abriebsbalance des ContiRoadAttack 4
ContiRoadAttack 4 120/70/R17 58W Vorderrad
144,28 €
Enthält 19% MehrwertsteuerKostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbContiRoadAttack 4 120/70/R17 58W Vorderrad
Produktinformationen
- Marke: Continental
- Modell: RoadAttack 4
- Größe: 120/70R17 58W
- Reifentyp: Straßenreifen, Sporttouring Reifen, Supersport Reifen
144,28 €
Dunlop RoadSmart III SP
Der Dunlop RoadSmart III SP ist der Nachfolger des überaus beliebten RoadSmart 2, welcher bereits zu einen der besten Sportreifen gehört. Dieser wurde 2019 unser persönlicher Testsieger. Nach wie vor gehört dieser zu den besten Motorradreifen, mit welchen Sie garantiert nichts falsch machen. Unter anderem wurde beim RoadSmart 3 die Warmlaufzeit verbessert. Bei leichten Motorrädern soll auch die Handlichkeit sehr viel angenehmer werden. Mehr zum Reifen finden Sie in unserem Dunlop Roadsmart 3 Test.
Dunlop Sportmax Roadsmart III SP 180/55R17 73W Hinterrad
152,49 €
Enthält 19% MehrwertsteuerKostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbDunlop Sportmax Roadsmart III SP 180/55R17 73W Hinterrad
Produktinformationen
- Marke: Dunlop
- Modell: Sportmax Roadsmart III SP
- Größe: 180/55R17 73W
- Reifentyp: Straßenreifen, Sportreifen
152,49 €
Pirelli Angel GT 2
Laut unserer Ansicht ist der Pirelli Angel GT 2 einer der derzeit besten Sporttourenreifen. Dieser macht das was er soll und das hervorragend. Vor allem auf nasser Strecke ist er zu empfehlen. Aber auch bei sehr hohen Temperaturen. Der Pirelli Angel GT 2 richtet sich für beinahe alle Fahrtypen, auch wenn man es gerne brennen lässt. Von uns eine klare Kaufempfehlung. Mehr Informationen und ausführliche Erfahrungen finden Sie in unserem Pirelli Angel GT 2 Test.
Metzeler Roadtec 01
Der Metzeler Roadtec01 ist ein fantastischer Tourensportreifen und gehört zweifelsohne zu einen der besten. Auch in diesem Jahr ist dieser noch immer zu empfehlen. Er überzeugt in allen Punkten und eignet sich für chillige Ausfahrten, aber auch für kurvenreiche Strecken. Der Reifenverschleiß des Metzeler Roadtec01 ist gut. Nicht ganz so gut wie beim Pirelli Angel GT, der uns nach wie vor fast am meisten überzeugen konnte, doch Tourenfahrer werden eine große Freude mit dem Metzeler Roadtec01 haben. Mehr über den Reifen finden Sie in unserem Metzeler Roadtec 01 Test.
Metzeler Roadtec 01 160/60R17 69W Hinterrad
154,12 €
Enthält 19% MehrwertsteuerKostenloser VersandWeiterlesenMetzeler Roadtec 01 160/60R17 69W Hinterrad
Produktinformationen
- Marke: Metzeler
- Modell: Roadtec 01
- Größe: 160/60R17 69W
- Reifentyp: Straßenreifen, Sporttouring Reifen
154,12 €
Dunlop RoadSport 2
Der Dunlop RoadSport 2 kam Anfang 2019 auf den Markt und zählte dort zu einen der besten Tourensport Reifen. Beim Dunlop RoadSport 2 sorgt das innovative HCT Profildesign für eine gleichbleibende Performance über die komplette Lebensdauer und der hohe Silica-Anteil bietet hervorragenden Nassgrip. Er wurde verbessert und ist jetzt noch empfehlenswerter als sein Vorgänger. Der Dunlop RoadSport 2 eignet sich für sportliche Fahrer. – Zum Dunlop RoadSport 2 Test
Dunlop Sportmax Roadsport 2 180/55R17 73W Hinterrad
154,71 €
Enthält 19% MehrwertsteuerKostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbDunlop Sportmax Roadsport 2 180/55R17 73W Hinterrad
Produktinformationen
- Marke: Dunlop
- Modell: Sportmax Roadsport 2
- Größe: 180/55R17 73W
- Reifentyp: Straßenreifen, Supersport Reifen
154,71 €
Pirelli Diablo Rosso III
Der Pirelli Diablo Rosso III ist mein persönlicher Favorit, welchen ich zu lieben geschätzt habe. Auch andere aus unserem Team bestätigen das. So zählt der Rosso III nach wie vor zu den besten Empfehlungen unter den Sporttourer Reifen. Besondere Stärken zeigt er auf trockener Straße. Theoretisch kann der Rosso 3 auch auf der Rennstrecke verwendet werden. Dort haben wir ihn persönlich aber noch nicht getestet. Die Laufleistung beträgt maximal 4000 Kilometer. Im Pirelli Diablo Rosso 3 Test fiel uns die überaus gute Kurvenstabilität auf. Auch das Einlenkverfahren ist sehr gut. Zudem kommt, dass der Reifen sehr agil ist und es somit unendlich Spaß nicht über kurvenreiche Strecken zu brettern.
Pirelli Diablo Rosso III 190/50R17 73W Hinterrad
143,09 €
Enthält 19% MehrwertsteuerKostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbPirelli Diablo Rosso III 190/50R17 73W Hinterrad
Produktinformationen
- Marke: Pirelli
- Modell: Diablo Rosso 3
- Größe: 190/50R17 73W
- Reifentyp: Straßenreifen, Hypersport Reifen, Rennstreckenreifen
143,09 €
FAZIT: Sporttourer Motorradreifen 2022 Test
Das Jahr 2020 hat erst begonnen und noch nicht alle Reifen welche angekündigt worden sind, sind bislang erschienen. So warten wir noch gespannt auf den Bridgestone Battlax BT46, aber auch den neuen Conti Road. Sobald wir auch diese Reifen getestet haben und sie sich als würdig erweisen, werden diese hier aufgelistet. Die Reifen welche wir zuvor aufgelistet haben, sind jedoch zu empfehlen, auch wenn die meisten bereits 2019 erschienen sind.
Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar welchen Reifen Sie fahren und welche Erfahrungen Sie gemacht haben. Diskutieren Sie mit uns und der Community in den Kommentaren.
2 Gedanken zu “Sporttourer Motorradreifen Test 2022”
Hallöle, bin der Lino mit der Z1000sx’17 & fahre den “Avon Spirit ST” mit Aktuell 11,800km Laufleistung!!!( wahnsinn) …bin von Trocken/Nässe Grip begeistert was der Reifen so alles mitmacht..das Handling wurde extrem gesteigert zum originalen & er ist sehr stabil auf der Bremse wie auch bei Höchstgeschwindigkeit….das einzige negative zu berichten ist….das der Reifen einfach nicht mit anderen Herstellern verglichen wird & das nervt/wundert mich…also bitte den Reifen im Vergleich mit anderen TESTEN
Ich bin auch mit dem Spirt ST unterwegs und bin froh das der Reifen ein Geheimtip ist. Steigende Verkaufszahlen wirken sich negativ auf den Preis aus…. 😉